Entdeckung der Woche: Lisi’s Ultra-Fail-Bilder

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-BilderDie heutige Entdeckung der Woche bin mal ich. Oder besser gesagt: Bilder von mir, und zwar ganz schlimme. Zum Glück hebe ich immer alles auf, sonst hättet ihr jetzt nichts zu Lachen! Vorhang auf und Bühne frei für sämtliche Gesichts-Entgleisungen, Grimassen und Blödgesichter. Und nur, dass ihr’s wisst: Ich seh‘ normalerweise natürlich ganz anders aus!

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Ich weiß schon, das ist nicht schön. Das ist sogar so ganz und garnicht schön! Und deswegen sage ich zu den einzelnen Bildern auch nicht viel. Das absolut schlimmste Fail-Bild von allen ist eh das Teaser-Bild.

Sowas passiert, wenn einen die Sonne blendet, der Hunde-Shooting-Partner anfängt, sich am Boden zu räkeln (anstatt einfach ruhig liegen zu bleiben!) und ich einfach grad wieder mit der Gesamtsituation unzufrieden bin. Ansonsten sind es eben andere Gründe, aus denen ich grad mal nicht so optimal schau. Was Du sonst noch beachten musst beim Bilder machen, habe ich Dir bereits in einem anderen Artikel gezeigt.

#Fail 1: Ich hab die Haare schön

Und so sollen die dann auch bleiben! Draußen ist aber leider immer mal ein bisschen Wind. Die Haare wollen dann einfach nicht mit der Mütze oder dem Schal aufs Bild. Oder einzelne Haare kitzeln mich im Gesicht. Und so sieht das dann aus:

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-BilderEntdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder#Fail 2: Weniger reden

Klar, dass ich Anweisungen geben muss. Wie soll denn der Lieblingsmensch-Fotograf sonst wissen, wie ich mir das so vorstelle? Ich kann ja eh kaum mal meine Klappe halten und ihn machen lassen. Er kann das sehr gut, aber ich mein eben immer, ich kann das besser. Solche „grade-mal-am-reden-Bilder“ sind besonders befremdlich.Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder

#Fail 3: Der „besorgte Blick“

Was ich absolut nicht kann: Ein Pokerface aufsetzen. Mein Gesicht verrät immer, immer was grad so in meinem Kopf vorgeht. Und wenn ich mir nicht sicher bin, was ein ganz nachdenkliches „hmmm…“ des Lieblingsmenschen als Kommentar zum eben geschossenen Bild bedeuten soll, kommt das hier raus. Pure Verzweiflung sieht zwar anders aus, aber entspannt ist das eben auch nicht wirklich.Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder

#Fail 5: Schlafzimmer-Blick

Der Lieblingsmensch ist teilweise ein sehr unberechenbarer Fotograf. Ich weiß nie, wann er auf den Auslöser drückt, und leider kann ich die Augen nicht permanent offen halten. Er könnte mir ja ein Zeichen geben oder was sagen. Aber wo bliebe dann der Spaß? 🙂 Was dabei rauskommt, ist dann manchmal so ein total verstrahlter Schlafzimmer-Blick.

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-BilderEntdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder#Fail 4: Lisi schläft ganz

Oder zumindest sieht es so aus. Schlafzimmer-Blick schön und gut – aber die Augen komplett zu passiert eben immer dann, wenn keiner genau weiß, was der andere so macht. Blöd eben.

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder#Fail 6: Verblitzte Altlasten

Als ich vor bald drei Jahren mit Lisiliebt angefangen habe, war ich noch ziemlich unbedarft, was das Fotografieren anging. Schlechte Selfies mit Blitz und total überlichtete Produktaufnahmen waren also der Anfang. Und so wirklich sympathisch schaut das Ganze auch nicht aus …

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-BilderSo meine Lieben– es war mir ein Fest! Und ich hoffe, ihr habt alle feste gelacht. Denn sowas mache ich so schnell nicht nochmal. Außer, es tut sich irgendwo ein permanentes Loch im Boden auf, in das ich mich dann verkriechen kann.

Gesichtsentgleisung, Ahoi!
Eure Lisi

Entdeckung der Woche: Lisi's Ultra-Fail-Bilder

2 Gedanken zu “Entdeckung der Woche: Lisi’s Ultra-Fail-Bilder

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..