Anfang April war ich auf der h+h cologne – der größten internationalen Messe für Handarbeiten und Handwerk in Köln. Es war gigantisch und wirklich inspirierend, wie viele kreative Ideen ich mir nach Hause mitnehmen konnte! Beim Herumschlendern auf dem riesigen Areal ist mir ein Schild ins Auge gefallen: „100% vegan“. Ich hatte den myboshi-Stand gefunden. Weiterlesen
Material
Material: Wo gibt´s richtig guten Stoff?
Inzwischen kann man eine riesige Vielfalt an Bastelmaterial im stationären Handel kaufen. Ein Bereich, in dem die Auswahl manchmal aber noch zu wünschen übrig lässt, sind Stoffe. In diesem Blogpost möchte ich Dir daher eine Übersicht eben, wo ich fündig geworden bin und wo Du eben so richtig guten Stoff aus dem Netz herbekommst. Weiterlesen
Material: Eine kleine Spitzenkunde
Spitzen in allen Variationen sind ideal, um Nähprojekten den letzten Schliff zu geben oder alte Klamotten aufzupeppen. Wobei man sich unter all den verschiedenen Spitzenarten natürlich erstmal entscheiden muss. Je nach Stil und Herstellungsart können sie nämlich den Look eines Projekts entscheidend verändern. Um Dir ein paar Anregungen zu geben, stelle ich hier einige der beliebtesten Spitzen vor und zeige, wofür sich welche Art am besten eignet. Weiterlesen
Material: Nähen mit Seide
Seit ich mit dem Nähen angefangen habe, wollte ich mit Seide arbeiten. Wenn man viel Zeit in ein selbstgemachtes Kleidungsstück investiert, will man schließlich auch hochwertiges Material verwenden. Allerdings war ich erstmal etwas ratlos, welche Art von Seide nun wofür geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Bezeichnungen für die unterschiedlichen Webarten, dass ich etwas Recherche betreiben musste. Weil es dazu auch von unseren Bloglesern einige Nachfragen gab, gebe ich hier mal eine kleine „Seidenkunde“ mit den gängigsten Arten des Edelstoffs. Weiterlesen
Kathi’s „Stoff-Haul“: Stoffmarkt Holland
Diesmal gibt´s einen Material-Beitrag über einen Stoffmarkt, den Du vielleicht schon kennst: Den Stoffmarkt Holland, der seit 2004 zweimal im Jahr durch Deutschland tourt. Ich war vor kurzem in Freising zum ersten Mal dort. Meine Beute, Tipps zum Einkauf und mein Fazit präsentiere ich heute hier. Weiterlesen
Material: Stricken mit Kaschmir
Anders als bei meinen sonstigen Material-Artikeln geht´s heute mal nicht nur um die Eigenschaften eines Garnrohstoffs von Kaschmir-Garn. Vielmehr möchte ich ein damit verbundenes ökologisches Problem ansprechen, das bei der Gewinnung auftaucht, und umweltverträglichere Alternativen aufzeigen. Weiterlesen
Material: Sei fair zum Alpaka!

Heute habe ich wieder einen Tipp für alle Garnliebhaber, die mit fair gehandeltem und bio-zertifiziertem Material stricken oder häkeln möchten. Vor kurzem hatte ich ja an dieser Stelle schon über Rosy Green Wool berichtet, die GOTS-zertifizierte Merinowolle vertreiben. Jetzt bin ich auf ein kleines Startup gestoßen, das Alpakawolle aus fairem Handel zu erstaunlich günstigen Preisen anbietet. Die Rede ist von fairAlpaka. Weiterlesen