Anleitung: Männermütze für den Lieblingsmenschen

muetze lieblingsmensch maenner muetze haekelnAch, der Gute. Ich hab so einen Dusel, dass er so gerne knallbunte Mützen trägt. (Und Stricksocken –  aber das ist ein anderes Thema.) So konnte ich ihm die letzten Jahre über immer wieder neue Mützen-Modelle bescheren, wobei er eine Lieblings-Mütze hat, mit der die anderen irgendwie nicht mithalten können. Wie man so eine einfache Männer-Mütze häkelt, liest Du hier.

Was Du brauchst:

  • ca. 45g graue Wolle (Stärke 4-5)
  • ca. 45g neon-gelbe Wolle (Stärke 4-5)
  • eine Häkelnadel (Stärke 4)

muetze lieblingsmensch maenner muetze haekeln 7Vor allem im Herbst und Winter, wo es morgens und abends so düster ist, finde ich knallige Mützen-Farben wie das Neon-Gelb einfach genial. So sieht man die Leute auf der Straße viel besser, vor allem die Radler oder eben auch Fußgänger.

Du kannst natürlich jede beliebige Farbkombi zusammenstellen –  ich mag allerdings höchstens zwei Farben. Ganz so Kindergarten-bunt muss es ja dann auch nicht aussehen.muetze lieblingsmensch maenner muetze haekeln 4

Du beginnst wieder (wie bei jeder Häkelmütze oder -beanie) mit einem 5er Maschenring, und häkelst dann wieder Mal feste Maschen in Runden. In der ersten Runde stichst Du in jede Masche zweimal ein, in der zweiten Runde in jede zweite Masche zweimal, in der dritten Runde in jede dritte Masche … und so weiter.muetze lieblingsmensch maenner muetze haekeln 3

Das Ganze wiederholst Du so lange Runde für Runde, bis Du insgesamt 64 Maschen in einer Runde hast. Mein Männermodel hat einen recht großen Kopfumfang von 60cm. Bei einem (noch) größeren oder einem kleineren Kopf, musst Du die Maschenanzahl natürlich anpassen!

Ab dann häkelst Du immer weiter in Runden feste Maschen, bis Du vom Maschenring an bis zum Saum insgesamt 26 Reihen, bzw. Runden hast.Die Abfolge der Farben geht wie folgt (immer in Runden):

3 grau, 1 gelb, 2 grau, 1 gelb, 2 grau, 2 gelb, 1 grau, 2 gelb, 2 grau, 1 gelb, 2 grau, 2 gelb, 4 grau, 1 gelb.muetze lieblingsmensch maenner muetze haekeln 5

Dann musst Du nur noch den Faden durch die letzte Masche ziehen, abschneiden und vernähen. Und natürlich den Anfangs-Faden am Maschenring, den musst Du auch noch vernähen (und erstmal gut festziehen, damit sich der Maschenring auch schön schließt).

Lisitipp: Damit keine unschönen Stellen entstehen, wo man den Farbwechsel zu deutlich sieht, stichst Du immer vor einem Farbwechsel bei der letzten festen Masche nicht in die eigentliche Masche ein, sondern in eine darunter, und häkelst eine normale feste Masche. So „verschwindet“ der Farbwechsel ein wenig besser.

Da der Lieblingsmensch eben nur solche Mützen trägt, habe ich immer dieses eine Modell für seinen Schädel. So eine etwas längere Beanie finde ich an Männern aber auch schön. Oder man kann auch noch einen Bommel dranmachen. Tobt euch aus!

<<< Und wie immer: Fragen, Wünsche, Anregungen … immer her damit! >>>

5 Gedanken zu “Anleitung: Männermütze für den Lieblingsmenschen

  1. Die Mütze ist echt schön! Und der Tipp mit dem Farbwechsel ist grandios! Ich hab so kleine Häkeltierchen, da sieht man den immer… ich mache ihn dann an der Rückseite und hoffe, dass keiner hinten drauf schaut 😀 Das werde ich mal testen 😉
    Aber mein Lieblingsmensch sieht mit Mützen leider furchtbar blöd aus 😀 Aber die Farbkombination, die du da gewählt hast, steht bestimmt auch Frauen ganz gut!
    LG Claudia

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Claudia,

      das mit dem Farbwechsel war für mich damals auch eine echte Offenbarung (die ersten Mützen-Modelle sind noch ohne den unauffälligen Farbwechsel). Und ja- sowas steht auch Frauen gut! Vielleicht musst Du mit der Maschenzunahme früher aufhören, sonst wird sie ein bisschen zu weit.

      Wenn ich helfen kann, schreib mir gerne!
      Sonnige Grüße (trotz Regen),
      Lisi

      Like

  2. Hallo liebe Lisi,

    vielen Dank für die Anleitung und deinen schönen Blog! Ich habe mich an der Mütze versucht und eigentlich ist die Anleitung gut zu verstehen und umzusetzen, aber die Mütze ist leider so klein geworden, dass sie nur meiner Katze passt und mein Mann weiter einen kühlen Kopf bewahren muss. Ich habe auch eine 4er Nadel verwendet und habe beim Wolle-Kauf der Verkäuferin gesagt, was ich an Wolle brauche…vermutlich habe ich Aber die falsche Wolle benutz, oder? Ich habe OnLine Linie 4 Starwool (125m/50g) (Nadelstärke 3,5-4,5) benutzt. Ist die zu dünn?

    Vielen Dank für deine Zeit!
    Liebe Grüße Johanna

    Like

    1. Liebe Johanne – ohje, ich glaube deine Wolle ist wirklich zu dünn. Ich glaube, diese Mütze hatte ich damals mit einer Nadel der Stärke 10-12 gemacht. Liebe Grüße!

      Like

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..