Du überlegst schon länger, auch ein bisschen was an Deiner Ernährung zu drehen? Vielleicht ist der Gedanke zur veganen Ernährung schon da, nur am Entschluss und der Umsetzung hapert es noch. In diesem Beitrag schreibe ich darüber, was mir dabei geholfen hat, wo ich mich informiere und wie ich mit konfrontierenden Gesprächen umgehe. Weiterlesen
Autor: Lisi
Anleitung: Erdbeeren für den Kaufladen nähen
Ich liebe Erdbeeren, deshalb gefällt mir diese Anleitung auch besonders gut. Ich muss gestehen, dass mich die Erdbeerchen hier einiges an Nerven gekostet haben, bis ich einen sinnvollen Stoff-Zuschnitt ausgetüftelt hatte für die endgültige Form. Wie Du sie ganz einfach nähen kannst und was Pacman damit zu tun hat, liest Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Brezen für den Kaufladen nähen
Es geht weiter in Sachen Kaufladen! Brezeln sind auch ein schönes Projekt und gar nicht schwer zu nähen. Bei uns in Bayern (aber ich denke doch auch im Rest von Deutschland) sind sie irgendwie Grundnahrungsmittel und sehr praktisch für unterwegs, weil man sie so schön festhalten kann. Auch mit Kinderhänden. Die einfache Nähanleitung bekommst Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Karotten für den Kaufladen nähen
Ein Kaufladen ist einfach was ganz Wunderbares: Als Kind fand ich das ganz toll, all die schönen Sachen zu sortieren, so zu tun, als hätte ich einen eigenen kleinen Laden mit Theke und allem. Das Neffenkind kommt jetzt auch in das Alter, in dem er sich mit sowas schön bespaßen kann, deshalb bekommt er lauter Gemüse und Obst von mir. Natürlich genäht, gehäkelt und gestrickt. Weiterlesen
Anleitung: Weihnachts-Pullover stricken
Eines meiner liebsten Strick-Projekte des letzten Jahres: Mein dunkelgrüner Weihnachtspullover. Oder auch „ugly christmas sweater“, wobei er gar nicht mal sooo hässlich geworden ist. Ein schönes Projekt, bei dem ich gleich wieder eine ordentliche Menge meines Garnvorrates aufbrauchen konnte. Wie Du ihn strickst und verzierst, zeige ich Dir in dieser Anleitung. Weiterlesen
Leben: Wie macht ihr das so mit eurer Altersvorsorge?
Puuh, tja – es gibt da so Grusel-Themen. An die man eigentlich mal ran müsste. Zum Beispiel private Altersvorsorge. Aber wo fängt man da an? Und muss man sich darum mit Anfang 30 schon kümmern? Und kann man das selbst überhaupt? Fragen über Fragen. Ich habe mir darauf Antworten gesucht. Spoiler: Es ist nicht schwer. Weiterlesen
Lisitipps: Streifen stricken (fast) ohne Fäden vernähen
„Ich liebe Fäden vernähen!“ – hat noch kein strickender Mensch jemals gesagt. Mit bestimmten Techniken und Tricks kann man sich aber immerhin ein paar dieser lästigen Fäden sparen. An einem Beispiel zeige ich Dir in diesem Beitrag, wie Du beim Streifen-Stricken mit verschiedenen Farben die Fadenzahl minimieren kannst. Mit Audio und kleinem Video. Weiterlesen
Neu auf Lisibloggt: Die Kategorie „Leben“
Hui, zur Zeit tut sich irgendwie viel bei mir. Warum weiß ich auch nicht genau, aber wenn man gerade im Flow ist, muss man einfach machen. In diesem Beitrag möchte ich euch ein bisschen darauf „vorbereiten“, was sich in Zukunft auf Lisibloggt Neues tun wird, was alles beim Alten bleibt und was sich genau hinter der neuen Kategorie „Leben“ verbirgt. Weiterlesen
Lisitipps: Wie erstelle ich Vorlagen für Norweger-Strickmuster?
Zweifarbiges Stricken ist mit etwas Übung gar nicht so schwer, wie man denkt. Es gibt unzählig viele, tolle Anleitungen da draußen – vielleicht bist Du ja auch schon auf eine von meinen Anleitungen dazu gestoßen. Heute zeige ich Dir, wie ich die Mustervorlagen hierfür entwerfe: Damit Du auch mal eigene Muster kreieren kannst. Weiterlesen
Lisitipps: Gestrickte Tücher waschen und spannen
Waschen und Spannen? War bei mir sehr lange nicht wirklich von Bedeutung beim Stricken. Je nach Garn und Strick-Technik passt sich ein Kleidungsstück auch beim Tragen an den Körper an, ein schönes Stricktuch allerdings gewinnt nochmal an Form, wird schön glatt und deutlich größer. Meine besten Tipps zum Waschen und Spannen von Tüchern habe ich hier mal für Dich zusammengefasst. Weiterlesen