Ich liebe Erdbeeren, deshalb gefällt mir diese Anleitung auch besonders gut. Ich muss gestehen, dass mich die Erdbeerchen hier einiges an Nerven gekostet haben, bis ich einen sinnvollen Stoff-Zuschnitt ausgetüftelt hatte für die endgültige Form. Wie Du sie ganz einfach nähen kannst und was Pacman damit zu tun hat, liest Du in diesem Artikel. Weiterlesen
DIY
Anleitung: Brezen für den Kaufladen nähen
Es geht weiter in Sachen Kaufladen! Brezeln sind auch ein schönes Projekt und gar nicht schwer zu nähen. Bei uns in Bayern (aber ich denke doch auch im Rest von Deutschland) sind sie irgendwie Grundnahrungsmittel und sehr praktisch für unterwegs, weil man sie so schön festhalten kann. Auch mit Kinderhänden. Die einfache Nähanleitung bekommst Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Karotten für den Kaufladen nähen
Ein Kaufladen ist einfach was ganz Wunderbares: Als Kind fand ich das ganz toll, all die schönen Sachen zu sortieren, so zu tun, als hätte ich einen eigenen kleinen Laden mit Theke und allem. Das Neffenkind kommt jetzt auch in das Alter, in dem er sich mit sowas schön bespaßen kann, deshalb bekommt er lauter Gemüse und Obst von mir. Natürlich genäht, gehäkelt und gestrickt. Weiterlesen
Anleitung: Handlettering-Karten mit Blumen
Wenn ich mir die Bilder zu diesen schönen Handlettering-Karten ansehe, muss ich an die alten Disney-Filme denken, die ich während des Malerns nebenbei geschaut habe. Erinnert mich sehr an früher, da lief immer irgendeine Schallplatte, ein Hörspiel, ein Hörbuch oder ein Film, während ich am Werkeln war. So können also ganze Nachmittage vergehen, und ich bin selig. Weiterlesen
Anleitung: Mobile aus Stoffresten nähen
So langsam hab ich das Gefühl, meine Schallplatte hängt. Aber man kann es einfach nicht oft genug sagen: Egal ob beim Stricken, Häkeln, Basteln oder Nähen – auch aus Resten kann man immer noch was Schönes zaubern und somit auch beim Lieblingshobby auf Nachhaltigkeit setzen. Wie aus Stoffresten ein schönes Baby-Mobile entsteht, zeige ich Dir hier. Weiterlesen
Anleitung: DIY-Lesezeichen mit Aquarell und Handlettering
Was macht man, wenn man mal keine Lust mehr auf Stricken, Häkeln oder Basteln hat und gerade nicht viel anderes machen kann? Lesen. So viele Bücher wie in den letzten Wochen habe ich selten verschlungen – weshalb mir auch aufgefallen ist, dass absolut alle meine Lesezeichen verschwunden waren. Höchste Zeit also für ein neues, schönes mit Handlettering-Spruch! Weiterlesen
Anleitung: Wimpel-Girlande aus Stoff nähen
„Irgendwas, was man wiederverwenden kann!“, hat meine Schwester gesagt, als es um Deko für den Geburtstag vom Neffenkind ging. Es ist sein erster Geburtstag gewesen – also wusste er noch nicht so richtig, was ein Geburtstag ist. Aber über die schöne haltbare Wimpel-Girlande aus Stoff kann er sich dann ja ab jetzt jedes Jahr an seinem Geburtstag freuen. Weiterlesen
Anleitung: Einfache DIY-Alltagsmaske nähen
In manchen Bundesländern haben einige Geschäfte schon wieder offen, hier in Bayern erst ab nächster Woche. Diese Lockerung geht einher mit einer Masken-Pflicht für Mund und Nase – sogenannte „Alltags-“ oder „Community-Masken“ sind eine gute Lösung und sehr einfach zu nähen. Wie es geht, zeige ich Dir in meiner neuen Anleitung. Weiterlesen
Anleitung: DIY Maschenmarkierer
Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich noch keinen Bedarf an schönen Maschenmarkierern: Meine Projekte waren nie wirklich kompliziert und deshalb ohne Markierer möglich. Seit ich immer mehr Pullover mit Raglan von oben stricke, sind die Markierer für die Zunahmen wirklich nötig. Aber hübsch sollen sie ja auch sein, ne? Ran an die Perlen – hier zeige ich Dir, wie es geht. Weiterlesen
Anleitung: Bastelkarten mit Mini-Strickzeug
Dass ich mal mit Zahnstochern als Stricknadeln einen Mini-Schal anstricken würde, hätte ich auch nicht gedacht. Was man als Strick-Verrückte eben so alles anstellt! Die Fieselarbeit lohnt sich auf jeden Fall – mit so einem Mini-Strickzeug kann man einiges anstellen und ein paar Garnreste aufbrauchen. Wie es geht, ziege ich Dir hier. Weiterlesen