Eine Kinderwagen-Kette ist ein schönes Baby-Geschenk, das Du auch super zum Aufbrauchen von kleineren Garnresten verwenden kannst. Was Du letztendlich an die Kette hängst, ist ganz Dir überlassen: Glöckchen, Ringe, Kugeln und natürlich ein paar Amigurumis. Von mir bekommst Du eine Baukasten-Anleitung und kannst frei kombinieren. Weiterlesen
DIY
Anleitung: DIY Eis am Stiel und Bonbons für den Kaufladen
Ein Kaufladen für Kinder braucht natürlich auch ein paar leckere bunte Süßigkeiten (neben dem ganzen „gesunden“ Gemüse und Obst). Im Gegensatz zu meinen bisherigen Kaufladen-Anleitungen wird diesmal weder gehäkelt, noch genäht – viel mehr brauchst Du diesmal Schere und Kleber, ein klassisches DIY-Projekt sozusagen. Also hol schon Mal Deine Heißklebepistole raus! Weiterlesen
Anleitung: Blumenkohl und Kopfsalat für den Kaufladen nähen
Blumenkohl? Kann man mögen, muss man aber nicht. Ich persönlich liebe ihn – vor allem als vegane Blumenkohl-Wings, lecker frittiert mit Gewürzen und einem feinen Dip… Aber das ist eine andere Geschichte – hier soll es ja um’s Nähen gehen und nicht um’s Kochen! Blumenkohl und Kopfsalat teilen sich eine Anleitung, weil sie fast identisch funktionieren. Weiterlesen
Lisitipps: Warum ich alle Garn- und Stoffreste aufbewahre
Wer viel häkelt, strickt oder näht hat auch immer viele Reste und Restchen: Große, mittelgroße und kleine – und ich finde, Du solltest immer alle aufheben! So mache ich das zumindest. Über die Jahre hinweg habe ich festgestellt, dass man jeden noch so kleinen Rest noch für irgendwas verwenden kann. Meine besten Lisitipps dazu bekommst Du hier. Weiterlesen
Anleitung: Erdbeeren für den Kaufladen nähen
Ich liebe Erdbeeren, deshalb gefällt mir diese Anleitung auch besonders gut. Ich muss gestehen, dass mich die Erdbeerchen hier einiges an Nerven gekostet haben, bis ich einen sinnvollen Stoff-Zuschnitt ausgetüftelt hatte für die endgültige Form. Wie Du sie ganz einfach nähen kannst und was Pacman damit zu tun hat, liest Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Brezen für den Kaufladen nähen
Es geht weiter in Sachen Kaufladen! Brezeln sind auch ein schönes Projekt und gar nicht schwer zu nähen. Bei uns in Bayern (aber ich denke doch auch im Rest von Deutschland) sind sie irgendwie Grundnahrungsmittel und sehr praktisch für unterwegs, weil man sie so schön festhalten kann. Auch mit Kinderhänden. Die einfache Nähanleitung bekommst Du in diesem Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Karotten für den Kaufladen nähen
Ein Kaufladen ist einfach was ganz Wunderbares: Als Kind fand ich das ganz toll, all die schönen Sachen zu sortieren, so zu tun, als hätte ich einen eigenen kleinen Laden mit Theke und allem. Das Neffenkind kommt jetzt auch in das Alter, in dem er sich mit sowas schön bespaßen kann, deshalb bekommt er lauter Gemüse und Obst von mir. Natürlich genäht, gehäkelt und gestrickt. Weiterlesen
Anleitung: Handlettering-Karten mit Blumen
Wenn ich mir die Bilder zu diesen schönen Handlettering-Karten ansehe, muss ich an die alten Disney-Filme denken, die ich während des Malerns nebenbei geschaut habe. Erinnert mich sehr an früher, da lief immer irgendeine Schallplatte, ein Hörspiel, ein Hörbuch oder ein Film, während ich am Werkeln war. So können also ganze Nachmittage vergehen, und ich bin selig. Weiterlesen
Anleitung: Mobile aus Stoffresten nähen
So langsam hab ich das Gefühl, meine Schallplatte hängt. Aber man kann es einfach nicht oft genug sagen: Egal ob beim Stricken, Häkeln, Basteln oder Nähen – auch aus Resten kann man immer noch was Schönes zaubern und somit auch beim Lieblingshobby auf Nachhaltigkeit setzen. Wie aus Stoffresten ein schönes Baby-Mobile entsteht, zeige ich Dir hier. Weiterlesen
Anleitung: DIY-Lesezeichen mit Aquarell und Handlettering
Was macht man, wenn man mal keine Lust mehr auf Stricken, Häkeln oder Basteln hat und gerade nicht viel anderes machen kann? Lesen. So viele Bücher wie in den letzten Wochen habe ich selten verschlungen – weshalb mir auch aufgefallen ist, dass absolut alle meine Lesezeichen verschwunden waren. Höchste Zeit also für ein neues, schönes mit Handlettering-Spruch! Weiterlesen