Eine Kinderwagen-Kette ist ein schönes Baby-Geschenk, das Du auch super zum Aufbrauchen von kleineren Garnresten verwenden kannst. Was Du letztendlich an die Kette hängst, ist ganz Dir überlassen: Glöckchen, Ringe, Kugeln und natürlich ein paar Amigurumis. Von mir bekommst Du eine Baukasten-Anleitung und kannst frei kombinieren. Weiterlesen
Häkeln
Anleitung: Amigurumi-Sterne häkeln
Die Sternchen hier sind nicht nur sehr niedlich, sondern eignen sich auch hervorragend, um kleine Mengen Garn aufzubrauchen. Sie sind ein nettes Anfänger-Projekt, wenn Du Dich ganz gerade an Amigurumi herantastest und Du kannst sie in verschiedenen Größen häkeln. Hier bekommst Du die Grund-Anleitung – was ich am Ende damit angestellt habe, zeige ich in einem anderen Artikel. Weiterlesen
Anleitung: Rettich und Champignons für den Kaufladen
Es geht weiter in meiner Kaufladen-Reihe, diesmal mit gehäkelten Champignons und genähten Rettichen. Beide sind nicht wirklich schwer herzustellen: Die Rettiche funktionieren fast genauso wie die genähten Karotten, die Champignons werden ähnlich zu meiner Anleitung für kleine Fliegenpilze gehäkelt. Hier bekommst Du die kostenlose Anleitung. Weiterlesen
Anleitung: Spieluhr „Gilbert Fuchs“ häkeln
Zu Baby-Geschenken habe ich hier auf Lisibloggt über die Jahre hinweg ja schon einige Artikel veröffentlicht (ganz unten verlinke ich alle nochmal). Eine Spieluhr war bisher noch nicht dabei – deswegen stelle ich euch heute den kleinen Fuchs Gilbert vor. Egal ob mit oder ohne Spielwerk im Bauch ist er ein niedlicher kleiner Gefährte für große und kleine Kinder. Weiterlesen
Anleitung: DIY-Mobile mit Häkelfischen
Ein Mobile ist eine tolle Babygeschenk-Idee – mit ein paar bunten Baumwoll-Garnresten kann man hier etwas Schönes zaubern. Dieses Häkelfisch-Mobile ist weitaus weniger aufwändig als mein erstes Mobile mit verschiedenen Wald-Tieren, da alle Fischlein identisch gehäkelt werden. Wie es funktioniert, zeige ich Dir in dieser einfachen Anleitung. Weiterlesen
Lisitipps: Warum ich alle Garn- und Stoffreste aufbewahre
Wer viel häkelt, strickt oder näht hat auch immer viele Reste und Restchen: Große, mittelgroße und kleine – und ich finde, Du solltest immer alle aufheben! So mache ich das zumindest. Über die Jahre hinweg habe ich festgestellt, dass man jeden noch so kleinen Rest noch für irgendwas verwenden kann. Meine besten Lisitipps dazu bekommst Du hier. Weiterlesen
Anleitung: Wassermelone für den Kaufladen häkeln
Mmmh, Wassermelone! Natürlich darf so ein Wassermelonen-Stück auch in keinem Kaufladen fehlen. Die Häkel-Anleitung ist auch für AnfängerInnen absolut zu empfehlen, da man nur zwei Teile häkelt, die anschließend zusammengenhäht werden. Mit einem Reißverschluss könnte man hieraus auch ein Federmäppchen machen – aber jetzt kommt erst Mal die einfache Anleitung. Weiterlesen
Lisitipps: Verschiedene Garnstärken und -arten miteinander mischen
Es wird höchste Zeit, Mal wieder meine Lisitipps zu reaktivieren: Hier gebe ich kleine Tricks und Tipps weiter, die mir beim Stricken, Häkeln und meinen sonstigen DIY-Projekten weitergeholfen haben. Heute geht es um das Mischen verschiedener Garnstärken beim Stricken und Häkeln. Kann man das überhaupt? Ich finde: Ja – wenn man ein paar Dinge beachtet. Weiterlesen
Anleitung: Donuts mit Zuckerguss für den Kaufladen häkeln
Sehen sie nicht wahnsinnig niedlich aus? Fast möchte man sie essen, die bunten Donuts, aber leider sind sie ja „nur“ gehäkelt. Die Grundform zu häkeln ist leichter, als es aussieht – also ist das auch ein Projekt, das für Anfänger geeignet ist. Natürlich werden auch hier wieder Stoff- und Wollreste verwertet, als Zuckerstreusel und Füllmaterial. Viel Spaß beim Backen, äähm – Häkeln. Weiterlesen
Anleitung: Einfache Topflappen häkeln
Topflappen sind der Klassiker schlechthin, wenn es um Häkeln oder generell Handarbeiten mit Wolle geht. Quasi das gehäkelte Pendant zu Stricksocken: Geht immer, kann man gut verschenken, kann man gut gebrauchen. Diese Variante hier funktioniert sehr einfach, weil man nur die Häkel-Grundkenntnisse beherrschen muss und die Farben beliebig kombinieren kann. Weiterlesen