Zum Inhalt springen

Lisibloggt

  • Stricken
  • Häkeln
  • DIY
  • Lisitipps
  • Vegan Food
  • Leben
  • Über mich

Vegane Ernährung

Leben: Meine persönlichen Einsteiger-Tipps für vegane Ernährung

24. Februar 202124. Februar 2021 ~ Lisi ~ Hinterlasse einen Kommentar

Einsteiger-Tipps fuer vegane ErnaehrungDu überlegst schon länger, auch ein bisschen was an Deiner Ernährung zu drehen? Vielleicht ist der Gedanke zur veganen Ernährung schon da, nur am Entschluss und der Umsetzung hapert es noch. In diesem Beitrag schreibe ich darüber, was mir dabei geholfen hat, wo ich mich informiere und wie ich mit konfrontierenden Gesprächen umgehe. Weiterlesen →

Gesucht – Gefunden!

>>> Lisi stellt sich vor

Schön, dass Du hier bist!

Mein Name ist Lisa, ich bin 31 Jahre alt und blogge über meine Leidenschaft: Das Selbermachen. Neben Stricken, Häkeln und DIY-Projekten findest Du hier auch feine vegane Rezepte und die ein oder andere Entdeckung aus meinem Alltag.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Lisibloggt zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.099 anderen Followern an

Beliebte Beiträge auf Lisibloggt

Anleitung: Netzmuster stricken in 3 Varianten
Anleitung: Baby-Jäckchen mit Blattmuster stricken
Anleitung: Einfaches Dreiecks-Tuch mit Stäbchen häkeln
Lisitipps: Reste-Socken mit unsichtbarem Garnwechsel stricken
Anleitung: Einfache Baby-Socken stricken
Anleitung: Einfache Topflappen häkeln
Lisitipps: Wie strickt man Pullover mit "Raglan von oben"?
Anleitung: Twist-Stirnband mit Perlmuster stricken (mit Video)
Lisitipps: Randmaschen im Kettrand stricken
Anleitung: Streifen-Tuch "Berliner Flausch" stricken

>>> Lisibloggt auf Instagram

Aus einem Fischlein 🐟 ist ein richtiger Schwarm geworden.🐟🐟🐟 Die bunten Kameraden hier werde ich zu einem Mobile verbasteln - eine #anleitung wird es hierzu auf dem Blog geben im Lauf des Jahres.🐚🌊🐋
Hand aufs Herz: Wie oft wünscht ihr euch, die Fäden würden sich am Ende von selbst vernähen?🙈😂 Vor allem bei häufigem Farbwechsel oder bunt geringelten Projekten kommt da am Ende ja einiges zusammen.🙄 Bei meiner Harlekin-Strickdecke habe ich die Rückseite einfach mit einem schönen Stoff "verkleidet", so konnte ich mir das Vernähen sparen.👌😉Ich habe ja gehört, man kann die Fäden auch gleich mit einstricken, dann muss man sie nicht vernähen - so werde ich das dann beim nächsten Mal angehen. Wenn ich vernähte Fäden abschneide, schmeiße ich sie nie weg, sondern hebe sie auf: Als Füllmaterial zum Beispiel.♥️🌿
Das Fischlein hier ist gestern beim Austüfteln einer neuen #anleitung entstanden.🐟🐚 Für die Meerestiere wird es keine Anleitung geben, die habe ich einfach nur für mich gehäkelt, ohne mitzuschreiben. Für das Fischlein hier aber schon!😉🌊
Hier seht ihr Mal die ganze Gäng auf einem Bild.😉🐢🦀🦑 Das Unterwasser-Mobile braucht noch ein paar Kleinigkeiten, die man dazwischen hängen kann - da überlege ich gerade noch ein bisschen, bis das Mobile-Gestänge ankommt.😋
Die drei Kandidaten sind gestern noch dazugekommen zum Mobile: Ein Seestern, ein Seepferdchen und ein Tintenfisch.🐚🌊🦑
Das sind die aktuellen Reste-Socken: Schwarzes Garn in Kombination mit Farbverlaufs-Garn am Schaft und weiter unten Petrol und Lila.✨ Am Anfang war ich von der Farbwahl noch nicht ganz überzeugt, aber jetzt gefällt mir das alles sehr gut.♥️😉
Hui, meine diversen bunten Wollrestchen schwinden so langsam - denn es steht ein neues Projekt an: Ein Mobile.♥️ Das Thema ist unschwer zu erkennen, würde ich sagen.🌊🐚🐋🦑
Mmmh, lange Wochenenden sind für gutes Essen und zum Entspannen da.😇✨ Heute gibt's Sellerie-Schnitzelchen mit feinem Kartoffel-Salat. Den gibt's bei uns immer mit sauren Gürkchen und Äpfeln. Hört sich erst Mal komisch an, aber die Äpfel zusammen mit den Kartoffeln sind extrem lecker!♥️

>>> Lisibloggt auf Facebook

>>> Lisibloggt auf Facebook

>>> Folge Lisibloggt auf Bloglovin!

Lisibloggt

Themen

Amigurumi Deko Dessert DIY Geschenkidee Glutenfrei Häkelanleitung Häkeln Norwegermuster Nähen Rezept Socken stricken Stirnband Stoff Strickanleitung Stricken Stricken Strickmuster Trachtenmode Vegane Rezepte

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Diese Webseite verwendet Cookies. Diese werden eingesetzt um Dich beim nächsten Besuch auf meiner Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Dir die Nutzung erleichtert wird. So ermöglichen mir Cookies zum Beispiel, die Internetseite für Deine Bedürfnisse zu optimieren. Weitere Informationen zu diesem Thema findest Du in meiner Datenschutzerklärung