Ich hab’s schon wieder getan. Aber zur Zeit bin ich einfach wieder schwer im Häkelschmuck-Fieber, und da müsst ihr jetzt eben durch! Die romantische gehäkelte Statement-Kette gab’s ja letzthin schon. Heute geht’s ein bisschen schlichter zu, aber trotzdem ziemlich raffiniert und schön. Wie Du diese Statement-Kette aus Häkelringen zauberst, zeige ich in der folgenden Anleitung.
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Was Du brauchst:
- Häkelgarn (Stärke 2-2,5)
- eine Häkelnadel (Stärke 2)
- 10 kleine Metallringe
- eine Kette mit Kettengliedern
- eine Zwick- und eine Spitzzange
- eine Schere, Nadel und dünnes Nähgarn.
Das Tutorial, bei dem ich mir Inspiration geholt habe, findest Du hier. Meine Kette ist etwas weniger dezent, funktioniert aber vom Prinzip her genauso.
Die Metallringe haben einen Durchmesser zwischen 3cm und 5cm. Ehrlich gesagt hab ich die in einer alten Werkzeugkiste aufgestöbert, und ich vermute mal, es sind eigentlich Belegscheiben für Türscharniere (vor allem die kleinen goldenen). Sowas bekommst Du aber sicher auch im Bastelladen oder im Netz. Zur Not geht es auch ohne die Metallringe, allerdings machen sie die Kette stabiler.Erstmal umhäkelst Du immer alle Metallringe mit festen Maschen. So ein einfach umhäkelter Ring sieht schonmal recht schick aus. Ich hab hier noch ein paar zusätzliche Varianten:
Links: Hier siehst Du einen Ring, bei dem ich in der zweiten Runde immer zwischen den festen Maschen eine Luftmasche gehäkelt hab. Die Luftmaschen stehen dann nach oben als kleine Zacken ab.
Mitte: Hier siehst Du einen Ring, bei dem ich in der zweiten Runde immer eine feste Masche gehäkelt hab, dann zwei Luftmaschen. Vor der nächsten festen Masche hab ich dann immer eine Masche Abstand gelassen.
Rechts: Zusätzlich zu den 10 umhäkelten Metallringen hab ich noch zwei zusätzliche Elemente mit einem einfachen Maschenring gehäkelt (wie so ein Maschenring geht, findest Du in dieser Anleitung hier beschrieben).Wenn Du fertig bist, musst Du nur noch die Fäden der einzelnen Ringe auf der Seite vernähen, die später dann die Rückseite sein soll. Leg die einzelnen Häkelringe am besten mal so hin, wie Du sie später an Deiner Kette haben willst. Leg sie jetzt am besten schon mal so aneinander, wie du sie später haben möchtest.
Du kannst weniger oder mehr Ringe nehmen als ich oder auch andersfarbiges Garn, tob dich da ruhig aus! Ich hab mir meine Kette ein bisschen dezenter gemacht, damit sie zu vielem passt.Jetzt nimmst Du das Nähgarn, und nähst nacheinander die Ringe an den entsprechenden Stellen aneinander, wo sie sich berühren sollen. Das machst Du natürlich so, dass man den Garnfaden möglichst nicht sieht, und auf der „unschönen“ Rückseite!
Jetzt nimmst Du die Gliederkette und zwickst den Mittelteil so ab, dass rechts und links vom Verschluss noch je 17cm übrig sind. Wie Du sehen kannst, Hab ich oben noch Spielraum gelassen (ca. 5-6cm). Die Statement-Kette kann so später von der Länge her an jedes beliebige Oberteil angepasst werden.
Mit der Spitzzange biegst Du jetzt zwei Ketten-Ringe auf, die brauchst Du zum Befestigen. Du fädelst einen der kleinen Ringlein durch eine feste Masche des äußersten Häkelrings, an dem die Kette befestigt werden soll.Jetzt legst Du den untersten Kettenring von einer Seite der Gliederkette in das aufgebogene Kettenstück, und zwickst es mit der Spitzzange fest zusammen. Auf der anderen Seite machst Du es mit dem zweiten Teil der Gliederkette genauso.
Lisitipp: Anstatt die Kette rechts und links an dem Mittelteil aus Häkelringen zu befestigen, könntest Du auch einen Länglichen Anhänger aus den Ringen machen, und die beiden Enden der Kette an der selben Stelle anbringen. Dann hättest Du keine Statement-Kette, sondern eine Kette mit einem länglichen Häkel-Anhänger aus den einzelnen Ringen.Ich bin total begeistert von der Idee, und das wird sicher nicht die letzte Kette gewesen sein, die ich mir auf diese Art zusammenbastel!
Hat dies auf Kerstin Karla ♥ rebloggt und kommentierte:
Danke für diese Super Idee.
LikeGefällt 1 Person
Gerne, ich freu‘ mich immer, wenn Du was von mir rebloggst! 🙂
Liebste Grüße,
Lisi
LikeGefällt 1 Person
Die Sieht total klasse aus, in einem ähnlichem Design habe ich mir damals Untersetzer für meine Teetasse gemacht…..
LikeGefällt 1 Person
Oh, vielen Dank für das Lob! Ich bin total begeistert von der Idee, im Netz gibt’s so viele tolle Ideen 🙂
Sonnige Grüße,
Lisi
LikeLike
Wie ich dich da immer für deine Geduld bewunder ♥ so schön 🙂 Und mal wieder: super Idee und Anleitung!Darf ich deine Anleitung Ende des Monats in meinen Monatsrückblick verlinken? Herzlcihe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke, meine Liebe – ich freu mich riesig über das tolle Feedback und all das Lob! Du darfst meine Anleitung natürlich gerne verlinken 🙂
Sonnige Grüße (trotz Herbstregen),
Lisi
LikeLike
Ich habe mir die Anleitung angesehen und bin mir nicht sicher ob ich das hinbekomme, aber ich finde es eine super Idee und die Kette sieht einfach toll aus,Gratulation liebe Grüße Helga
LikeLike
Oh, vielen lieben Dank! Sonnige Grüße, Lisi
LikeLike