Zum Inhalt springen

Lisibloggt

  • Stricken
  • Häkeln
  • DIY
  • Lisitipps
  • Vegan Food
  • Leben
  • Über mich

Baby-Socken

Anleitung: Einfache Baby-Socken stricken

31. Oktober 201814. Januar 2020 ~ Lisi ~ 3 Kommentare

Anleitung: Einfache Baby-Socken strickenAlles im Miniaturformat lässt mich automatisch „Oh-wie-niedlich!“ denken. Socken sind da natürlich keine Ausnahme und außerdem sind Baby-Söckchen ein super Geschenk für werdende Eltern. Ganz nebenbei kann man auch noch sehr gut diverse Garnreste aufbrauchen. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Anleitung. Weiterlesen →

Gesucht – Gefunden!

>>> Lisi stellt sich vor

Schön, dass Du hier bist!

Mein Name ist Lisa, ich bin 32 Jahre alt und blogge über meine Leidenschaft: Das Selbermachen. Neben Stricken, Häkeln und DIY-Projekten findest Du hier auch feine vegane Rezepte und die ein oder andere Entdeckung aus meinem Alltag.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Lisibloggt zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.575 anderen Abonnenten an

Beliebte Beiträge auf Lisibloggt

Anleitung: Netzmuster stricken in 3 Varianten
Lisitipps: Wie strickt man Pullover mit "Raglan von oben"?
Anleitung: Einfache Topflappen häkeln
Anleitung: Einfaches Dreiecks-Tuch mit Stäbchen häkeln
Anleitung: Baby-Jäckchen mit Blattmuster stricken
Anleitung: DIY Kinderwagen-Kette häkeln
Anleitung: Norwegersocken mit Sternmuster stricken
Anleitung: Einfache Häkeltasche aus Baumwoll-Mischgarn
Anleitung: Babydecke "Harlekin" stricken
Anleitung: Einfache Baby-Socken stricken

>>> Lisibloggt auf Instagram

Siebter Tag, 7. Bild: Man beachte die wunderschöne Tüte im Hintergrund.🙃😜
Sechster Tag, 6. Bild: Jap, es fühlt sich wieder sehr zäh an heute. Den Rumpf zu stricken ist einerseits cool, weil man nicht nachdenken muss.
Tag 5, Bild Nummer 5: Die Ärmel-Maschen sind stillgelegt.✌️
Eines meiner aktuellen RVO-Projekte: Ein Baumwoll-Pullover mit Lochmuster vorne.✨♥️ Ich stricke wie immer frei Hand und schaue einfach Mal, ob es klappt.🙏😅
Vierter Tag, viertes Bild. Heute hat es mich ein bisschen Überwindung gekostet, ein Bild zu machen und zu posten. Gefühlt hat sich nicht viel getan - bei einem RVO-Pulli kommt man am Anfang so schnell voran. Dann fängt es an, zäh zu werden. Die Runden werden länger, die Maschen immer mehr... Bis dann endlich Mal das Stilllegen der Ärmel-Maschen dran ist.🙃
Tag 3 meines RVO-Pullovers und ich muss sagen: Das Lochmuster ist echt richtig gut. Ist zwar nichts Besonderes, aber bei der Farbe finde ich, braucht es auch gar nicht weiter viel. Glatt rechts ist mir beim Pulli-Stricken dann aber oft zu langweilig - deswegen ist ein leichtes Muster dazwischen eine schöne Abwechslung.✨🧶
Ich bin sehr ambitioniert und versuche jetzt Mal, jeden Tag ein Bild mit dem Strick-Fortschritt meines aktuellen RVO-Pullis zu posten.😅💪
Gelb, gelb, gelb... Sind alle meine Strick-Projekte.🙃😅 Nicht ganz, aber fast. Ich konnte einfach nicht widerstehen, noch vor Beendigung meiner beiden aktuellen Pulli-Projekte gleich einen dritten anzunadeln. Das Senfgelb hier ist so wunderschön - und die Baumwolle hat genau die richtige Stärke (gestrickt wird mit 3,5er Nadeln). Also wächst der Pulli schnell, was mir persönlich immer richtig gut taugt.

>>> Lisibloggt auf Facebook

>>> Lisibloggt auf Facebook

>>> Folge Lisibloggt auf Bloglovin!

Lisibloggt

Themen

Amigurumi Deko Dessert DIY Geschenk Geschenkidee Glutenfrei Häkelanleitung Häkeln Norwegermuster Nähen Rezept Socken stricken Stirnband Strickanleitung Stricken Stricken Strickmuster Trachtenmode Vegane Rezepte

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Lisibloggt
    • Schließe dich 1.575 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Lisibloggt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Diese Webseite verwendet Cookies. Diese werden eingesetzt um Dich beim nächsten Besuch auf meiner Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Dir die Nutzung erleichtert wird. So ermöglichen mir Cookies zum Beispiel, die Internetseite für Deine Bedürfnisse zu optimieren. Weitere Informationen zu diesem Thema findest Du in meiner Datenschutzerklärung