Letzte Woche hab ich Dir schon meine top 5 Washi-Tape-Ideen gezeigt, eine davon war natürlich wieder eine Karten-Bastelei. Ich bastel für mein Leben gerne Grußkarten! Weil ich sie gerne verschenke und verschicke. Und auch liebend gern selbst welche bekomme. Wie Du Dir mit Washi-Tape ganz einfach drei verschiedene Grußkarten basteln kannst, zeige ich Dir heute. Und die praktische Bastelvorlage gibt’s zum Download dazu!
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Was Du brauchst
- Bastelkarten
- Washi-Tape in verschiedenen Farben
- Ein paar bunte Knöpfe
- Ein wenig Stick-Garn
- Tacker, Flüssigkleber und schwarzen Fineliner
- Die Bastelvorlage als PDF zum Download.
#Geburtstagskarte mit Torte
Drucke Dir hierfür die Vorlage „Tortenteller“ aus, und klebe sie auf Deine Karte. Oder nimm sie später als Vorlage, um sie mit Bleistift und Fineliner selbst aufzumalen!
Schritt 1: Tortenschichten vorbereiten
Schneide Dir hierfür drei Streifen von unterschiedlichen Washi-Tapes ab, beginnend mit einem, der ein wenig kürzer ist, als der Tortenteller lang. Der zweite ist an beiden Enden ca. je 0,5cm kürzer als der erste, der dritte an beiden Enden ca. je 0,5 cm kürzer als der zweite. Klingt verwirrend, lässt sich aber auf den Bildern sicher gut erkennen.
Schritt 2: Aufkleben und verzieren
Klebe die Streifen vorsichtig auf und achte darauf, dass die nächste Tortenschicht immer mittig auf der vorherigen platziert ist. Das Ganze geht natürlich auch mit vier, fünf oder noch mehr Schichten. Zum Schluss malst Du obenauf mit schwarzem Fineliner ein paar Geburtstags-Kerzen. Gerne kannst Du hier auch wieder einen Spruch hinzufügen. Hierzu findest Du neben den Vorlagen für die einzelnen Bastelkarten auch eine Vorlage für sämtliche Buchstaben des Alphabets und alle möglichen Zahlen.
#Glückwunschkarte mit Girlande
Drucke Dir hierfür die Vorlage „Happy Birthday“ aus, und klebe sie auf Deine Karte. Oder nimm sie später als Vorlage, um mit Bleistift und Fineliner selbst die Grußbotschaft aufzumalen!
Schritt 1: Die Fähnchen vorbereiten
Schneide Dir je einen ca. 4 cm langen Streifen von 5 unterschiedlichen Washi-Tapes ab. Nimm dir jeweils einen Streifen und löse die Schutzfolie, bevor du den Streifen mit der klebenden Seite nach oben auf den Tisch legst. Nimm dir jetzt das Stickgarn und platziere es auf dem oberen Drittel des Streifens. Dann klappst Du das obere, kürzere Ende um und es klebt fest. Genauso machst Du es mit den restlichen Klebestreifen und lässt immer ca. 0,5 cm Abstand dazwischen.
Schritt 2: Die Fähnchen stutzen und befestigen
Die Fähnchen müssen jetzt natürlich noch angespitzt werden. Hierzu legst Du am besten die bereits abgezogene Schutzfolie wieder auf die noch klebenden Enden der Fähnchen-Rückseiten. Sonst bleibt beim Schneiden Deine Schere immer wieder kleben.
Schneide die Fähnchen ruhig in unterschiedlichen Längen untern spitz zu. Dann entfernst Du die Reste der Klebefolien, nimmt die fertige Girlande an je einem Ende des Stick-Garn-Fadens hoch und platzierst sie vorsichtig mittig auf der Karte. Achte darauf, sie nicht zu straff zu spannen, damit sie ein wenig „durchhängt“.
Schritt 3: Girlande festtackern
Sobald Du die Fähnchen-Girlande auf die Karte legst, kleben die Rückseiten ein wenig an der Karte fest. Du kannst sie allerdings immer noch leicht lösen, wenn Du sie nochmal ein wenig besser platzieren willst. Damit die Girlande auch gut hält, tackerst Du sie an jedem Ende an der Karte fest und schneidest den Garnfaden ab. Er darf ruhig ein wenig überstehen und ausfransen.
Wenn Du nicht bereits am Anfang die Bastelvorlage mit dem Schriftzug aufgeklebt hast, beschriftest Du die Karte jetzt noch. Und fertig ist das gute Stück!
#Grußkarte mit Streifen und Knöpfen
Drucke Dir hierfür die Vorlage „Grußkarte“ aus, und klebe sie auf Deine Karte. Oder nimm sie später als Vorlage, um mit Bleistift und Fineliner selbst die Grußbotschaft aufzumalen!
Schritt 1: Streifen vorbereiten
Schneide von 4 unterschiedlichen Washi-Tapes verschieden lange Streifen ab. Dann schneidest Du sie am unteren Ende dreiecks-förmig ein, so dass ein „Schwalbenschwanz“ entsteht. Mit jeweils einem Abstand von 0,5 cm klebst Du sie auf die linke Hälfte der Karte.
Schritt 2: Verzieren
Eigentlich sieht sie jetzt schon toll aus, die Karte. Du kannst allerdings noch kleine Details hinzufügen wie Schleifchen oder Knöpfe, hier kannst Du dich ganz nach Belieben austoben. Befestige sie am besten mit Flüssigkleber.Wenn Du dir nicht schon die Vorlage ausgedruckt und aufgeklebt hast, beschriftest Du die Karte jetzt noch mit einer Grußbotschaft. Das Ganze geht auch als „Gutschein“, „Einladung“, „Gute Besserung“ oder (ganz in der Art vom Subversive Crossstitch) mit einer etwas unkonventionelleren Botschaft à la „F**k off, Schätzchen!“.
Ich hab übrigens deine Torten Idee diesen Montag nachgebastelt! Ist super hübsch geworden! Die Eltern meines Freundes hatten silberne Hochzeit.
Vielen Dank! 😘
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön! Das freut mich sehr- ich bin auch ganz verliebt in die Washi-Tape-Karten 🙂
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ja mein Freund war auch sehr begeistert und die Familie sowieso! (Die basteln selbst nicht so viel…) 😉
LikeGefällt 1 Person
Those are so adorable! I will have to try those!
LikeGefällt 1 Person