Anleitung: Smartphone-Hülle nähen

smartphone huelle naehenEs gibt so wahnsinnig tolle Stoffe, und ich hab davon so viele! Da wird’s wirklich mal höchste Zeit, dass ich mich wieder mehr an die Nähmaschine setze. Ich bin ein riesen Fan von simplen Anleitungen, weil ich selbst ein recht ungeduldiges Menschenkind bin. Deswegen kommt hier eine easy-peasy Anleitung für eine Smartphone-Hülle!

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Sie ist zwar einfach, aber ganz schön raffiniert: Innen ist ein weiches Vlies, das vor Kratzern schützt und einen eventuellen Sturz auch ein bisschen abpolstert. Damit es nicht aus der Hülle rutscht, hat es einen praktischen Gummizug-Verschluss.

Mein Smartphone hat ungefähr die Maße 7cm x 13,5cm. Für Deines müsstest Du die Anleitung anpassen. Wenn die Hülle ein Geschenk sein soll, bastel Dir einfach eine Vorlage aus festem Pappkarton, mit den entsprechenden Maßen. Sämtliche Maße von Smartphones kann man ganz einfach googeln.

Was Du brauchst:

  • 2 Stoffe Deiner Wahl
  • Vliesstoff und Schere
  • ein dünnes Haargummi
  • einen Knopf
  • ein Stoff-Geschenkband (optional)
  • Garn und Stecknadeln

smartphone huelle naehen 9Für so eine Handyhülle brauchst Du nicht unbedingt eine Nähmaschine, das ginge auch mit der Hand. Mit der Nähmaschine hast Du so ein Teil allerdings in weniger als einer halben Stunde geschneidert, weil hier nur gerade Nähte notwendig sind.smartphone huelle naehen 11. Als Erstes schneidest Du die Vlies-Hülle zurecht. Hierzu legst Du Dein Smartphone auf ein Stück von dem Vlies, das Du vorher zusammenfaltest.

2. Dann zeichnest Du einmal um Dein Smartphome herum, hier verläuft dann die Naht.

3. Einmal alles feststecken und über die vorgezeichneten Linien drübersteppen. Am besten zweimal, indem Du nach dem ersten Mal das Ganze umdrehst, und einmal über die erste Naht nochmal drübersteppst. Fäden vernähen, abschneiden, fertig. Jetzt müsste Dein Smartphone da einwandfrei reinpassen.smartphone huelle naehen 24. Jetzt schneidest Du Dir die beiden Stoffe zurecht: Das größere Stück mit den Maßen 20cm x 12,5cm und das kleinere mit den Maßen 20cm x 7cm.

5. Ich habe an meiner Hülle noch ein Zierband angebracht. einfach im unteren Drittel am Stoff feststecken und einmal mit einer sehr geraden Naht drübersteppen (die Naht ist ja später auch noch sichtbar, deswegen muss man hier mal sehr akkorat arbeiten).

6. So sieht das dann aus. Ich finde so eine kleine Verzierung immer ganz niedlich, aber ohne geht natürlich auch.smartphone huelle naehen 37. Als Nächstes legst Du das kleinere Stoffstück mit den langen Außenkanten bündig und verkehrt herum auf das große Stoffstück, sodass die schönen Seiten aufeinander liegen. Oben steckst Du es mit Stecknadeln fest. Bevor Du allerdings drübersteppst, legst Du noch das Haargummi für den Verschluss ein, damit Du es mitsamt der Naht festnähen kannst.

8. Um zu bestimmen, wo die Verschluss-Lasche angebracht werden muss, legst Du Dein Smartphone (das in der Vlieshülle steckt) auf den Stoff so weit Links wie möglich, damit noch ein Rand von ca. 1,5cm bleibt. Markiere diese Stelle …

9. … und lege genau hier das Haargummi so ein …smartphone huelle naehen 410. … dass nur noch ein gaaanz kleines Stückchen oben rausschaut. Dann steckt Du es gut fest, und nähst einmal über die Länge der zusammengesteckten Teile drüber. Über die Stelle mit dem Haargummi am besten öfter, denn es muss ja später ein bisschen was aushalten.

11. So sieht das Ganze jetzt aus: Du hast Die Stoffteile fest aneinander genäht …

12. … und die Lasche ist auch schon drin. Perfekt!smartphone huelle naehen 513. Jetzt schlägst Du den oberen Rand des Stoffstücks ca. 0,7cm breit um, und steppst einmal drüber. Schön die Fäden vernähen. Als Nächstes faltest Du das Stoffstück so zusammen, dass wenn Du das Smartphone drauflegst, die Stelle mit der Lasche genau mittig ist. Oben am grünen Stoffteil sollten mindestens 5cm „Luft“ sein, die brauchst Du später noch.

14. Gut feststecken, die Außenkanten des Smartphones (immer noch in der Vlieshülle, das ist wichtig!) markieren, und die beiden Nähte absteppen. Fäden vernähen, überstehende Stoffräner abschneiden, fertig.

15. Wenn Du die Hülle jetzt auf Links drehst, sollte sie so aussehen. Das ist natürlich die Rückseite.smartphone huelle naehen 616. Jetzt schiebst Du Dein Smartphone in die Vlieshülle und das Ganze in die Stoffhülle rein. Das ist ein total genialer Trick, denn so kommt die Vlieshülle genau an den richtigen Platz.

17. Wenn alles sitzt und noch Luft hat, sollte das so aussehen. Wunder Dich nicht über den überstehenden Stoff, den brauchst Du gleich. Jetzt ziehst Du das Smartphone vorsichtig raus. Halte am besten am unteren Rand den Stoff mitsamt Vlieshülle gut fest, damit sie nicht wieder mit raus rutscht.

18. Jetzt schlägst Du den überstehenden Stoffrand soweit ein, dass die Faltkante bündig ist mit der Vlieshülle.smartphone huelle naehen 719. Leg am besten nochmal Dein Smartphone drauf um zu sehen, ob die Hülle oben nicht zu kurz oder noch zu lang ist. Sie sollte genau mit der oberen Kante Deines Smartphones abschließen.

20. Wenn das der Fall ist, steckst Du alles gut fest.

21. Jetzt kommt ein Teil, den Du von Hand nähst. Du könntest zwar auch mit der Nähmaschine im Rund drübergehen, aber dann sieht man später außen eine Naht. Deswegen nähst Du von Hand die umgeschlagene Stoffkante an die innere Vlieshülle fest. Hierbei passt Du auf, dass Du nie ganz durchstichst durch die äußere Stoffhülle, sondern immer nur durch die innere grüne Stoffkante und das Vlies.smartphone huelle naehen 822. Wenn Du fertig bist, steckst Du Dein Smartphone wieder in die Hülle und probierst mal aus, wo Du den Knopf anbringen musst, damit die Lasche später auf Spannung ist, wenn sie geschlossen ist. Markier den Punkt …

23. … und näh den Knopf an. Jetzt bist Du auch schon fertig!

24. Lisitipp: Den Verschnitt und die Stoffreste nicht wegschmeißen: Mit größeren kannst du noch ganz niedliche Sachen anstellen, wie ich Dir in diesem Blogpost hier zur Verwertung von Stoffresten zeige. Kleinere Reste kannst Du zum Beispiel zum Ausstopfen von Amigurumi Minions verwenden.

<<< Viel Spaß beim Nachnähen! Wenn Du Fragen hast, dann schreib mir in den Kommentaren. >>>

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..