Ein Kaufladen ist einfach was ganz Wunderbares: Als Kind fand ich das ganz toll, all die schönen Sachen zu sortieren, so zu tun, als hätte ich einen eigenen kleinen Laden mit Theke und allem. Das Neffenkind kommt jetzt auch in das Alter, in dem er sich mit sowas schön bespaßen kann, deshalb bekommt er lauter Gemüse und Obst von mir. Natürlich genäht, gehäkelt und gestrickt. Weiterlesen
Stoff
Anleitung: Mobile aus Stoffresten nähen
So langsam hab ich das Gefühl, meine Schallplatte hängt. Aber man kann es einfach nicht oft genug sagen: Egal ob beim Stricken, Häkeln, Basteln oder Nähen – auch aus Resten kann man immer noch was Schönes zaubern und somit auch beim Lieblingshobby auf Nachhaltigkeit setzen. Wie aus Stoffresten ein schönes Baby-Mobile entsteht, zeige ich Dir hier. Weiterlesen
Anleitung: Wimpel-Girlande aus Stoff nähen
„Irgendwas, was man wiederverwenden kann!“, hat meine Schwester gesagt, als es um Deko für den Geburtstag vom Neffenkind ging. Es ist sein erster Geburtstag gewesen – also wusste er noch nicht so richtig, was ein Geburtstag ist. Aber über die schöne haltbare Wimpel-Girlande aus Stoff kann er sich dann ja ab jetzt jedes Jahr an seinem Geburtstag freuen. Weiterlesen
Anleitung: Taschentuch-Täschchen nähen
Das hier wird so ziemlich die unkomplizierteste Anleitung, die ich jemals gemacht habe. Es geht aber auch wirklich einfach und ist ein ganz süßes kleines Geschenk oder Mitbringsel, das auch echt jeder brauchen kann: Eine wiederbefüllbare Taschentuchhülle aus Stoff. Und die zu nähen dauert höchstens 15 Minuten. Also ran an die Nähmaschine! Weiterlesen
Anleitung: Smartphone-Hülle nähen
Es gibt so wahnsinnig tolle Stoffe, und ich hab davon so viele! Da wird’s wirklich mal höchste Zeit, dass ich mich wieder mehr an die Nähmaschine setze. Ich bin ein riesen Fan von simplen Anleitungen, weil ich selbst ein recht ungeduldiges Menschenkind bin. Deswegen kommt hier eine easy-peasy Anleitung für eine Smartphone-Hülle! Weiterlesen
4 kleine Stoffreste-Ideen
Hier ein Stückchen, da ein Schnipselchen – und irgendwann hat man eine große Sammlung an Stoffresten. Zu klein für ein Kleidungsstück, eine Tasche oder einen schönen Kissenbezug. Aber irgendwie viel zu schade zum Entsorgen! Kramt eure Stoffreste raus, denn heute zeige ich in meinen Lisitipps vier kleine aber feine Ideen, Stoffreste gekonnt zu verwerten. Weiterlesen
Kathi’s „Stoff-Haul“: Stoffmarkt Holland
Diesmal gibt´s einen Material-Beitrag über einen Stoffmarkt, den Du vielleicht schon kennst: Den Stoffmarkt Holland, der seit 2004 zweimal im Jahr durch Deutschland tourt. Ich war vor kurzem in Freising zum ersten Mal dort. Meine Beute, Tipps zum Einkauf und mein Fazit präsentiere ich heute hier. Weiterlesen
Stoffe selbst designen mit spoonflower.com
Man hat ein bestimmtes Nähprojekt im Kopf und sucht und sucht sich durch hunderte Online-Stoffläden. Trotzdem ist irgendwie nicht das Richtige dabei. Und wenn, dann in der falschen Farbe, im falschen Material oder in der falschen Preisklasse … Dabei weiß man genau, wie der perfekte Stoff aussehen müsste … Die Lösung heißt: Das eigene Stoffdesign drucken lassen. Weiterlesen
Anleitung: Dirndl-Schürze Teil 3 – Hauptteil raffen und vernähen
In den letzten beiden Wochen gab es ja schon die Anleitungen für Hauptteil und Band einer schönen Dirndl-Schürze. Wie Du diese beiden Stücke jetzt verbindest und Deine Dirndl-Schürze fertigstellst, erfährst Du hier (inklusive Download der ganzen Anleitung). Weiterlesen
Anleitung: Dirndl-Schürze Teil 2 –Schürzenbänder
Letzte Woche habe ich Dir bereits gezeigt, wie Du den Hauptteil einer Dirndl-Schürze nähst. Aber natürlich braucht sie auch Bänder, die Schürze! Wie das geht, erfährst Du heute hier. Also: Nähmaschine startklar machen, Bügelbrett und Bügeleisen rausholen– und los … Weiterlesen