Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Rezept: Sommersalat mit Kürbis und CashewsDieser Salat ist ein riesiges Sammelsurium aus lauter köstlichen Zutaten. Bei der Zubereitung bin ich heilfroh, wenn überhaupt etwas auf dem Teller landet und ich nicht alles zwischendurch wegnasche. Eigentlich ist die Bezeichnung „Salat“ hierfür nicht ganz geeignet, es ist eher eine schmackhafte Leckereien-Anhäufung, in der Salat eben auch vorkommt.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Zutaten:

  • ein halber Hokkaido-Kürbis
  • ein Bund Rucola
  • ein Roma-Salatherz
  • eine Hand voll Cashews
  • eine reife Avocado
  • eine Hand voll Oliven
  • 10 getrocknete Tomaten
  • eine halbe ZwiebelRezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Für das Dressing:

  • einen EL Senf
  • 5 EL Ahornsirup
  • 2 EL Sojasoße
  • 100ml Wasser

Lisitipp vorab: Hokkaido-Kürbis hat zwar zur Zeit nicht Saison, es gibt ihn aber immer noch zu kaufen, da er sich gut gelagert bis zu einem Jahr hält. Die eigentliche Zeit für Hokkaido ist dann von August/September bis zum Ende des Winters. Wer keinen Kürbis mag, kann zum Beispiel auch Süßkartoffeln nehmen oder diesen Part einfach weglassen.Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Zuerst schneidest Du den Kürbis in kleine Stücke, gibst ihn in eine Schüssel, beträufelst ihn mit etwas Öl und würzt das Ganze mit Pfeffer und Salz. Wenn Du möchtest, kannst Du ihn marinieren, wie die Kürbis-Pommes aus meinem Burger-Rezept, das ist auch super lecker. Dann kommt der Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und wandert für 30 Minuten bei 200°C Umluft in den Ofen. Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Während der Kürbis bäckt hast Du genug Zeit für alles andere. Die Cashews gibst Du ohne Öl in eine Pfanne und röstest sie unter stetigem Schwenken an, bis sie ein bisschen bräunlich an den Seiten sind. Dann gibst Du sie zum Abkühlen in eine Schüssel.Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Den Romasalat und den Rucola wäschst Du und schneidest bzw. zupfst ihn klein. Du kannst die beiden Salate schon mal auf einen großen Teller oder eine Platte geben.

Die Avocado, die Oliven, die getrockneten Tomaten und die halbe Zwiebel schneidest Du klein und gibst sie ebenfalls auf das Salatbett. Du kannst alles ein bisschen mit beiden Händern durchmengen, damit der Salat auch etwas nach oben kommt.Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

Jetzt musst Du nur noch die Zutaten für das Dressing (Senf, Ahornsirup, Sojasoße und Wasser) in eine Tasse geben und ordentlich verrühren.

Sobald der Kürbis im Ofen schön rösch und knusprig ist, holst Du ihn raus und gibst ihn noch warm auf den Salat. Oben drüber noch das Dressing und die Cashews – und fertig ist das geile Salat-Buffet! Diese herrliche Mischung aus würzigen, deftigen, leichten und knackigen Zutaten ist durchaus genauso sättigend und gehaltvoll wie jedes andere Hauptgericht.Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

<<< Und wenn dann fast alles aufgegessen ist, gibt es immer noch einen Rest leckerer Soße, die man mit einem Stück Ciabatta vom Teller aufwischen kann, bis wirklich nichts mehr übrig ist von dem feinen Schmaus … >>>

5 Gedanken zu “Rezept: Sommersalat mit Kürbis und Cashews

    1. Aber hallo – er sieht nicht nur bunt aus, sondern schmeckt auch so … Manchmal stelle ich mir dann vor, wie ich Zutaten austausche. Walnüsse statt Cashews zum Beispiel. Oder man gibt noch einen Schuss Limettensaft in das Dressing … Jap – jetzt bekomme ich wieder Hunger. 🙂
      Liebste Grüße sende ich Dir!
      Lisi

      Gefällt 1 Person

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..