Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Rezept: Einfache vegane Spargel-TartelettesAuf die Spargelzeit freu ich mich jedes Jahr auf’s Neue – weil Spargel einfach lecker ist (und seien wir ehrlich: Weil es ihn eben nur für eine begrenzte Zeit im Jahr gibt). Meine Liebe zu grünem Spargel ist erst in den letzten Jahren so richtig groß geworden, weshalb ich hier dieses superleichte Rezept für einfache vegane Spargel-Tartelettes mit euch teilen möchte.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Klassisch oder experimentell?

Von früher kenne ich noch den ganz klassischen geschälten, in Wasser gekochten weißen Spargel, mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (hierzu gibt es auch schon eine vegane Variante für Ofenspargel auf Lisibloggt).

Spargel kann aber noch viel mehr: Vor allem der Grüne. Er schmeckt herrlich nussig und man muss ihn im Gegensatz zum weißen Spargel nicht von oben bis unten schälen. Das untere Drittel genügt meist.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

In Kombination mit knusprigem Blätterteig, Tomaten und einer feinen Würz-Sauce schmecken die Tartelettes einfach himmlisch und sie lassen sich super schnell zubereiten.

Zutaten (für 8 Tartelettes):

  • 500 g grünen Spargel
  • eine große Tomate
  • eine Rolle Fertig-Blätterteig (vegan)*
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 4 EL Ahornsirup
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 TL Senf
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer

Aufwand: Ca. 20 Minuten + 25 Minuten Backzeit (180°C Umluft)

*Lisitipp zum Blätterteig: In jedem gängigen Supermarkt gibt es im Kühlregal fertigen Blätterteig in Rollen. Schaut man auf die Zutaten, ist er in 90% der Fälle vegan. Warum weiß ich auch nicht, kommt mir aber sehr entgegen.

Schritt 1: Gemüse und Sauce vorbereiten

Den Spargel wäschst Du erst mal, schälst das untere Drittel mit einem Sparschäler und schneidest die trockenen Enden ab.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Dann wird jede Spargelstange selbst in drei gleich lange Teile zerschnitten.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Die Tomate halbierst Du, schneidest den Strunk-Ansatz oben raus und schneidest die Tomatenhälften wiederum in dünne Scheiben.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Das fertig vorbereitete Gemüse kannst Du zusammen auf einem Teller erst mal Beiseite stellen.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Für die Sauce presst Du zuerst die Knoblauchzehen in eine Tasse …Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

… gibst alle Flüssigkeiten (Ahornsirup, Sojasauce, Senf) und das Tomatenmark hinterher und verrührst alles.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Es sollte von der Konsistenz her eine cremige Sauce ergeben, die sich noch gut verstreichen lässt, aber nicht allzu flüssig ist.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Schritt 2: Den Blätterteig belegen

Bevor Du mit dem Belegen anfängst, teilst Du den Blätterteig erst mal der Länge nach in der Mitte.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Dann folgen drei Schnitte der Breite nach, was insgesamt acht gleich große Teile ergeben sollte.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Die Tartelettes kommen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche mit etwas Abstand und ca. einen Zentimeter vom Rand schneidest Du sie mit dem Messer ein. So kann der Rand später im Ofen schön aufbacken.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Dann verteilst Du mit einem Löffel ca. zwei Drittel der Würzsauce gleichmäßig, wobei es natürlich nicht perfekt im Inneren bleiben muss.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Dann kommen die Tomatenscheiben…Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

… gefolgt von den Spargel-Dritteln. Sie dürfen ruhig dicht an dicht liegen, damit schön viel Spargel auf jedem Tartelette ist.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Anschließend beträufelst Du die Spargel-Stücke grob mit dem Rest der Würzsauce und bestreust sie mit den Sonnenblumenkernen (und pfefferst das Ganze noch nach Bedarf).

Lisitipp: Vielleicht wunderst Du Dich jetzt, wo in diesem Rezept das Salz geblieben ist. In der Sojasauce! Mir ist das schon Salz genug, das mit der Sojasauce in die Würzsauce kommt, allerdings kennst Du Deinen eigenen Salzbedarf nach Geschmack sicher gut und weißt, ob Du hier vielleicht vor dem Backen nochmal nachsalzen solltest.

Schritt 3: Backen und Schlemmen

Dann kommen die guten Stücke bei 180° C Umluft für ca. 20-25 Minuten in den Ofen.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Lisitipp: Bitte achte darauf, dass Du die Tartelettes im Ofen auch ein bisschen im Auge behältst. Sobald der Blätterteig an den Rändern leicht bräunlich ist, sind sie theoretisch fertig – je nachdem, wie „dunkel“ Du sie gebacken haben möchtest.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Jeder Ofen bäckt anders und es wäre schade, wenn sie einen verkohlten Boden bekommen. Backen oder Kochen ist wie Autofahren mit Navi: Anweisungen bzw. Rezepte sollten generell befolgt werden, die eigene Einschätzung sollte man aber trotzdem nebenher noch walten lassen.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Lisitipp: Was kann man sonst noch damit machen?

Natürlich kannst Du auch weißen Spargel dazumischen – der grüne passt aber eben besonders gut zu den Tomaten.

Wenn Du es edel haben möchtest, ersetzt Du die Sonnenblumenkerne durch Pinienkerne.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

Als Vorspeise kann man die Tartelettes auch einfach noch etwas kleiner machen, als Mini-Häppchen zum Beispiel.

Alternativ kannst Du den Spargel mitsamt der Würzsauce auch in den Spargel einwickeln – dann hast Du sozusagen Spargel im Schlafrock.Rezept: Einfache vegane Spargel-Tartelettes

<<< Dazu ein feines Gläschen Weißwein – mehr braucht es gar nicht für eine kleine Ode an die Spargelzeit. >>>

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..