Super schön und jetzt ganz einfach: Knopfkarten zum selbst gestalten! Alles was Du dafür brauchst, hast Du gleich bei der Hand. Ein paar bunte Knöpfe, Kleber, Karten oder Tonpapier und die Druckvorlage für die Motive gibt’s heute hier. Wenn das nicht die unkomplizierteste Bastelei des Jahres ist …
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Du brauchst
- Bunte Knöpfe.
- Doppelseitiges Klebeband.
- Flüssigkleber.
- Eine Schere.
- Festen Tonkarton oder Bastelkarten in Deiner Wunschfarbe.
- Evtl. einen schwarzen Fineliner.
- Das ausgedruckte PDF mit den Motiv-Vorlagen.
Schritt 1: Motiv-Vorlagen ausschneiden und anpassen
Du druckst Dir ganz einfach die PDF-Karten-Vorlagen aus, und schneidest entlang der vorgezeichneten Linien. Sollten Deine Karten kleiner sein, als die, mit denen ich gearbeitet habe, passt Du die Motiv-Vorlage an. Hierzu legst Du Deine Karte mittig auf die Motiv-Vorlage, zeichnest in dünnen Linien mit einem Bleistift um die Karte herum und schneidest die Vorlage aus.
Schritt 2: Mit Klebeband präparieren
Du kannst die Papier-Motivvorlagen auch mit einem Klebestift oder Flüssigkleber aufkleben. Bei mir wellt sich dann aber leider immer das Papier und außerdem bin ich viel zu ungeduldig. Doppelseitiges Klebeband ist hier eine super Lösung (ähnlich wie bei den Bastelkarten mit getrockneten Blumen). Schneide dünne Streifen ab, und klebe sie bündig zum Rand auf die Rückseite der Motiv-Vorlagen. Achte darauf, dass rund um die Ränder genug Klebeband-Streifen aufgeklebt sind. So vermeidest Du, dass sich die Vorlage später an den Rändern und besonders den Ecken von der Karte löst.
Schritt 3: Kleben, kleben, kleben!
Erst entfernst Du die Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands und klebst die Motiv-Vorlage mittig auf die Karte. Ob Du minimale Ränder der Karte hervorschauen lässt, oder die Vorlage exakt in der selben Größe anpasst und ausschneidest, musst Du entscheiden.Dann geht’s ans Knöpfe aussuchen! Generell eignen sich alle Knöpfe, die eine flache Seite haben, mit der man sie gut auf der Karte festkleben kann. Du kannst hier erstmal alle Knöpfe nur auf die Karte legen, bevor Du sie nacheinander festklebst. So kannst Du testen, welche Kombination Dir am besten gefällt!
<<< Viel Spaß beim Ausprobieren! >>>
Wenn Du gerne Karten bastelst, dann schau doch mal vorbei bei meiner Anleitung für Washi-Tape Karten oder Bastelkarten mit Blumen und Sand!
Oh das sind aber süße Ideen und ich finde man kann nie früh genug mit der Vorbereitung auf Weihnachten beginnen 😉
Liebe Grüße
Sabrina
LikeLike
Liebe Sabrina – da hast Du Recht! Aber auch, wenn man mal spät dran ist, lassen sich die Karten noch ganz fix fertigbasteln 😉
Sonnige Grüße,
Lisi
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee und ganz schnell gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Ja – und ein paar überzählige Knöpfe hat man immer irgendwo… 🙂
LikeLike
Super tolle Idee und gute Anleitung 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Lob! Überdie Knopfkarten-Idee bin ich auf einem ganz tollen Blog gestoßen, dort gibt es super Bastel-Ideen und viele Rezepte: http://ohwiewundervoll.com/category/basteln/page/2/
LikeGefällt 1 Person
Oh toll Danke fürs weitersagen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die sehen ja superhübsch aus:-) LG Alena / raumzucker
LikeGefällt 1 Person
danke dir! 🙂
LikeLike
Toll deine Karten. Ich finde sie richtig, richtig schön :o) LG Lilli
LikeGefällt 1 Person
so lieb von dir, danke! sonnige grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die schicke ich dir auch zurück ☀️ Lg Lilli 😘
LikeGefällt 1 Person
Danke 😄
LikeGefällt 1 Person