Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel Bingham

Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel BinghamDieser Post beginnt mit einem Outing: Ich bin Besitzerin einer Barbiepuppe. Nein, die hab ich nicht noch von „früher“ – ich habe sie vor ein paar Jahren gekauft, da war ich schon Mitte 20. Warum? Weil ich finde, dass das Fertigen von Barbiekleidung eine der wichtigsten Pflichten jeder Tante ist. Und wenn man schon so viel Zeit aufwendet, um winzige Säume und Rüschen zu nähen oder Pullover zu stricken, will man natürlich sichergehen, dass alles richtig sitzt – man braucht also ein Model für die Anprobe.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Wenn Du das schon für nerdy hältst, ist der Rest dieses Posts vielleicht zu heftig für Dich. Denn die heutige Entdeckung der Woche habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Barbieschneiderin gemacht, und sie hat mir eine ganz neue Nerd-Welt eröffnet.

Die Rede ist von den Puppenkleiderschnitten des „Labels“ Daniel Bingham.
Unter diesem fiktiven Designernamen firmiert eine amerikanische Textildesignerin, die den Stil der Haute Couture in die Spielzeugkiste bringt. Ihre großartigen Schnittvorlagen für Roben im Fifites-Look, Cardigans und Kostüme oder perfekte Jeans und It-Bags sind bis ins (millimetergroße) Detail liebevoll ausgearbeitet.

Strickanleitungen für winzige Pullover in Fair-Isle- oder Zopfmuster sind genauso mit am Start wie eine Wäsche-Set aus BH und Slip für Barbiepuppen. Die Schnitt- und Strickmuster sowie die dazugehörige englischsprachige Anleitung können im etsy-Shop gekauft und anschließend als pdfs heruntergeladen werden.

Mein Tipp

Auf die Bezeichnung „11 1/2 in fashion doll“ in der Artikelbeschreibung achten. Diese Größe ist die richtige für handelsübliche Barbiepuppen. Der Shop verkauft nämlich auch Schnitte für größere Puppen wie die 16 1/2 in große Tyler-Puppe, die leicht mit Barbie zu verwechseln ist.

Sieht schick aus, ist einfach zu machen.

Natürlich hatten es mir diese Fashion-Miniaturversionen sofort angetan. Ich musste direkt eine der Anleitungen ausprobieren und war wirklich beeindruckt. Nicht nur vom Ergebnis, sondern auch vom wirklich sorgfältig erstellten und verständlichen Anleitungstext. Wie alle Stricker wissen, ist beides nicht selbstverständlich!

Ich habe also mein erstes Kleidungsstück in unter vier Stunden gestrickt und Barbie hat einen todschicken cropped Zopfmusterpulli. Gestrickt werden die meisten Stücke übrigens mit Garn in „Fingering weight“ (also einer Stärke, die in etwa Sockengarn entspricht) oder Häkelgarn Nr. 10 und Nadelgröße 2,0 bis 2,5 mm.

Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel BinghamManchmal sind´s halt doch die kleinen Dinge im Leben.

Ich merke gerade, dass ich mich für Handarbeiten im Kleinstformat generell sehr begeistern kann – schon an den Micro-Häkelarbeiten von Su Ami konnte ich mich kaum sattsehen. Wahrscheinlich fasziniert mich, wie sehr die Aufmerksamkeit für kleinste Details Dinge zum Leben erweckt und echt aussehen lässt. Und dass es Menschen gibt, die diesen Details soviel Zeit und Liebe widmen – obwohl es ja „nur“ um Spielzeug geht.

2 Gedanken zu “Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel Bingham

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..