Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft

Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft
© supercraft

Für manche Projekte braucht man besonderes Material, das nicht in jedem Bastelladen verfügbar ist. Bestimmte Dinge sind schwierig aufzutreiben, bei anderen ist man sich wegen Größe oder Farbe nicht sicher. Oder man entdeckt Glasperlen in der perfekten Farbe online … stellt dann aber fest, dass der Händler in Südostasien sitzt und man deshalb mit drei Wochen Lieferzeit rechnen muss. Wo man doch sofort loslegen will! Weiterlesen

Material: Eine kleine Spitzenkunde

Material: Eine kleine SpitzenkundeSpitzen in allen Variationen sind ideal, um Nähprojekten den letzten Schliff zu geben oder alte Klamotten aufzupeppen. Wobei man sich unter all den verschiedenen Spitzenarten natürlich erstmal entscheiden muss. Je nach Stil und Herstellungsart können sie nämlich den Look eines Projekts entscheidend verändern. Um Dir ein paar Anregungen zu geben, stelle ich hier einige der beliebtesten Spitzen vor und zeige, wofür sich welche Art am besten eignet. Weiterlesen

Material: Nähen mit Seide

Nähen mit SeideSeit ich mit dem Nähen angefangen habe, wollte ich mit Seide arbeiten. Wenn man viel Zeit in ein selbstgemachtes Kleidungsstück investiert, will man schließlich auch hochwertiges Material verwenden. Allerdings war ich erstmal etwas ratlos, welche Art von Seide nun wofür geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Bezeichnungen für die unterschiedlichen Webarten, dass ich etwas Recherche betreiben musste. Weil es dazu auch von unseren Bloglesern einige Nachfragen gab, gebe ich hier mal eine kleine „Seidenkunde“ mit den gängigsten Arten des Edelstoffs. Weiterlesen

Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel Bingham

Entdeckung der Woche: Haute Couture für Barbie von Daniel BinghamDieser Post beginnt mit einem Outing: Ich bin Besitzerin einer Barbiepuppe. Nein, die hab ich nicht noch von „früher“ – ich habe sie vor ein paar Jahren gekauft, da war ich schon Mitte 20. Warum? Weil ich finde, dass das Fertigen von Barbiekleidung eine der wichtigsten Pflichten jeder Tante ist. Und wenn man schon so viel Zeit aufwendet, um winzige Säume und Rüschen zu nähen oder Pullover zu stricken, will man natürlich sichergehen, dass alles richtig sitzt – man braucht also ein Model für die Anprobe.

Weiterlesen

Anleitung: Bluse mit Epauletten

Anleitung: Bluse mit EpaulettenZurzeit sind kastig geschnittene Tunika-Blusen überall. Ich liebe sie, weil sie bequem, luftig und trotzdem schick sind. Klar, dass mein erstes Projekt mit langen Ärmeln eine solche Bluse sein musste. Anders als die klassische taillierte Hemdbluse ist diese Form unkompliziert zu nähen und verzeiht kleine Fehler in der Passform eher. Bonus: Sie versteht sich mit dem Büroblazer genauso wie mit der Jeansshorts fürs Freibad. Also: Ab dafür! Weiterlesen

Entdeckung der Woche: Antike Handarbeitsmuster bei Project Gutenberg

Project GutenbergDu stöberst gern in Büchereien, auf Flohmärkten und in Antiquariaten nach alten Handarbeitsanleitungen? Dann ist die heutige Entdeckung der Woche ein echtes Schmankerl für Dich. Ich habe nämlich vor einiger Zeit das Online-Archiv Project Gutenberg entdeckt, in dem unter anderem Dutzende alte englischsprachige Handarbeitsbücher als pdfs zur Verfügung stehen. Eine riesige Fundgrube und Inspirationsquelle für Dein nächstes Stick-, Strick- oder Häkelprojekt!

Weiterlesen

Anleitung: Kimonos für alle!

Anleitung: Kimonos für alle!Jeden Frühling und Sommer taucht der Ethno-Trend in neuen Variationen wieder auf. Dieses Jahr erneut vorn mit dabei: Die Kimono-Jacke. Vor zwei Jahren noch ein Exot, wird sie jetzt zum etablierten Strickjacken-Ersatz für warme Tage und macht das schlichte Tanktop schick. Diese Saison bin ich endlich auch dazugekommen, mir eine zu nähen. Die Anleitung und das Fototutorial dazu habe ich auf dem Blog von byhandlondon gefunden. Einfach, einleuchtend und das Ergebnis gefällt mir richtig gut! Weiterlesen