Anleitung: Damenjanker stricken – Teil 3: Rückenteil

damenjanker stricken rueckenteilUnd es geht weiter in der Janker-Reihe: Du hast bereits die beiden Vorderteile und die beiden Ärmel gestrickt. Aber der Rücken muss ja auch bedeckt sein. Das ist der bisher größte Teil der Strickarbeit an einem Stück, für den Du insgesamt auch die meisten Maschen anschlagen musst. Von der Technik her auch nicht schwer, aber dauert eben ein bisschen länger.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Das Rückenstück kannst Du vom Muster her ganz nach Deinen Wünschen gestalten. Ich persönlich mag das Muster mittig. Rechts oder links versetzt würde es aber sicher auch interessant aussehen. Ganz ausgefallen geht es natürlich auch, wie ich Dir bereits in einem Blogartikel zu dem tollen Hirsch-Norwegermuster gezeigt habe.damenjanker stricken rueckenteil 11. Für die Rückenpartie schlägst Du 75 Maschen an und strickst erst mal 10 Reihen zwei links, zwei rechts mit je einer Randmasche am Anfang und am Ende. Das Muster sieht dann folgendermaßen aus: Eine Randmasche, 24 Maschen im Perlmuster, 2 linke Maschen, 4 rechte Maschen für das Brezelmuster, 2 linke Maschen, 9 rechte Maschen für den dreifachen Zopf, 2 linke Maschen, 4 rechte Maschen für das Brezelmuster, 2 linke Maschen, 24 Maschen im Perlmuste und eine Randmasche.

2. Das Ganze strickst Du relativ unspektakulär immer weiter nach oben, bis Du 53 Randmaschen zählst. Den dreifachen Zopf verschränkst Du in jeder 4ten Reihe.

3. Sobald Du die 53 Randmaschen hast, strickst Du in jeder Hinreihe jeweils die beiden ersten Maschen nach der Randmasche und die beiden letzten Maschen vor der Randmasche am Ende rechts zusammen, bis Du noch 59 Maschen auf der Nadel hast.damenjanker stricken rueckenteil 24. Jetzt siehst Du schon, wie sich das Rückenteil zur Mitte hin langsam verengt.

5. Sobald Du die 59 Maschen hast, strickst Du das Rückenteil zu Ende, bis Du insgesamt 82 Randmaschen (also 164 Reihen) zählen kannst. Dann kettest Du die Maschen locker ab.

6. Hier siehst Du das Muster mal von Nahem. Das Brezelmuster ist sehr durchlässig und rahmt den dreifachen Zopf schön ein.damenjanker stricken rueckenteil 37. Jetzt beginnt das Zuammennähen: Hierfür legst Du das linke Vorderteil bündig auf das Rückenteil, sodass die Vorderseiten aufeinander liegen. An den Seiten fixierst Du alle 7-10 Maschen die zwei zusammengehörigen Randmaschen mit einer Sicherheitsnadel.

8. Die letzten beiden Maschen, die Du fixierst, muss sowohl biem Rücken- als auch beim Vorderteil die 53. Randmasche von unten gezählt sein. Ab der Masche beginnt ja bei beiden Teilen die Maschenabnahme, die Du für das Armloch benötigst.

9. Wenn man das Ganze jetzt nochmal aufklappt kannst Du Dir vorstellen, wie es später mal aussieht. Die Randmaschen nähst Du jetzt mit einfachen Schlingstichen Masche für Masche zusammen. Achte darauf, dass Du auch wirklich die beiden schönen Seiten aufeinandergelegt hast und die Teile auf links zusammengenäht werden. So wird die Naht später innen verlaufen und man sieht sie von außen nicht. Auf der anderen Seite nähst Du das rechte Vorderteil genauso an.damenjanker stricken rueckenteil 410. Jetzt nähst Du oben die Schulterpartie zusammen: Zuerst fixierst Du wieder alles mit Sicherheitsnadeln.

11. Hierfür zählst Du wieder genau die Maschen ab (jedes Vorderteil besteht am oberen Ende noch aus 24 Maschen) und fixierst sie wieder mit den Nadeln.

12. Auf der anderen Seite machst Du es genauso. Dann kannst Du alles mal auf rechts umdrehen. Jetzt sieht Dein Janker schon wie eine Weste aus! Probier ihn am besten mal an und teste, ob der Halsausschnitt auch gut sitzt und die beiden Armlöcher auch. Am Hals muss noch Platz sein für den angetrickten Rand. Wenn jetzt schon irgendwas spannt oder schlackert, müsstest Du das nochmal anpassen, bevor Du weitermachst.

Lisitipp: Wenn ich in Hin- und Rückreihen stricke, mache ich meine Randmaschen immer mit der Kettrand-Technik. Wie das funktioniert, liest Du in meinen Lisitipps: „Randmaschen im Kettrand stricken“.

Im nächsten und letzten Teil zeige ich Dir, wie Du Kragen und Knopfleiste anstrickst und die Ärmel annähst. Dann ist der Janker auch schon fertig!

2 Gedanken zu “Anleitung: Damenjanker stricken – Teil 3: Rückenteil

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..