Jetzt kommt der letzte Schritt in der Reihe: Du hast bereits die Vorderteile, die beiden Ärmel und das Rückenteil gestrickt. Rückenteil und Vorderteile sind auch bereits zusammengenäht. Heute zeige ich Dir, wie Du die Knopfleisten und den Kragen anstrickst, und die Ärmel annähst. Dann kannst Du Deinen Janker endlich anziehen und vor Stolz ganz wild rumhüpfen! Weiterlesen
Damenjanker
Anleitung: Damenjanker stricken – Teil 3: Rückenteil
Und es geht weiter in der Janker-Reihe: Du hast bereits die beiden Vorderteile und die beiden Ärmel gestrickt. Aber der Rücken muss ja auch bedeckt sein. Das ist der bisher größte Teil der Strickarbeit an einem Stück, für den Du insgesamt auch die meisten Maschen anschlagen musst. Von der Technik her auch nicht schwer, aber dauert eben ein bisschen länger. Weiterlesen
Anleitung: Damenjanker stricken – Teil 2: Ärmel
Es ist Herbst: Volksfest-Zeit! Da muss das Dirndl ausgeführt werden, und so ein schicker Damenjanker passt da einfach immer. Im letzten Beitrag der Reihe habe ich Dir bereits gezeigt, wie Du die beiden Janker-Vorderteile für einen schönen Damenjanker strickst. Das war ja eigentlich schonmal ganz einfach. Heute bekommst Du die Anleitung für die beiden Ärmel, das geht auch ganz leicht. Weiterlesen
Anleitung: Damenjanker stricken – Teil 1: Vorderteile
Schon seit ich mein Dirndl habe, wollte ich mir immer schon einen schönen Janker dazu stricken. Das war dann quasi das allererste Kleidungsstück, das ich jemals genadelt habe (mal abgesehen von Socken). Heute zeige ich Dir, was Du für einen solchen Janker benötigst und wie Du die beiden vorderen Seitenteile strickst. Weiterlesen
Norwegermuster: Glücksfund im Gruselbuch
Eine Bekannte hat mir letztes Jahr ein Buch mit Anleitungen für Strickmode gegeben – „Das große Buch der Handarbeiten, Band XI“. Von 1989. Und so sieht es auch aus: Lange Oversize-Pullis mit einfach unmöglichen Mustern, unvorteilhaft hochgebundenen Hosen mit breiten Gürteln und Models mit Dauerwelle. Aber zum Glück hab ich das gute Stück bis zum Ende durchgeblättert! Sonst hätte ich nie dieses wunderschöne Muster entdeckt … Weiterlesen