Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkelnUnd schon sind wir beim dritten Teil meiner Mobile-Anleitung! Eule und Bär sind ein lustiges Paar: Die Eule finde ich mega niedlich und bin ganz begeistert, wie toll sie geworden ist. Der Bär? Naja. Ich halte mich jetzt mal zurück, er hat ja sicher auch Gefühle. Vielleicht bekommst Du ihn ja besser hin? Wie Du die beiden Tierchen häkelst zeige ich Dir hier.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Welche Tiere wohnen im Wald?

Es fallen einem einfach immer dieselben typischen Tiere ein: Fuchs und Eule sind in den letzten Jahren zu Trend-Tieren geworden, Bambi kommt nie aus der Mode und Eichhörnchen sieht man sogar in städtischen Parks.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Da mein Mobile-Kreuz nur drei Stangen hat, also Platz für insgesamt 6 Anhängsel, musste ich mich bei der Auswahl der Tiere leider beschränken. Aber mir fallen natürlich noch viele weitere niedliche Tierchen ein:

Ein Rotkehlchen, eine Maus, ein Igel, ein Dachs oder Waschbär (wobei die glaube ich nicht unbedingt hier in Deutschland heimisch sind, oder?).Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Meine Favoriten sind irgendwie immer noch Fuchs und Reh – für diese beiden hast Du bereits die Anleitung bekommen, ich verlinke sie hier noch mal für Dich).Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Wobei ich das Eichhörnchen und den Hasen schon auch sehr goldig finde. Aber da hat sicher jeder seinen eigenen Geschmack – die Anleitung zum Häkeln der beiden ist hier auch nochmal verlinkt für den Fall.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Je nachdem, welche Tiere Du niedlich findest, kannst Du mit etwas Geduld und den Grundtechniken im Häkeln von Amigurumis Deine eigenen Tierchen kreieren. Zeichne vorher am besten grob auf ein Blatt Papier, wie Du Dir die Proportionen vorstellst (daran kannst Du Dich beim Häkeln dann orientieren).Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Was Du brauchst:

  • Ein Mobile-Kreuz (gibt es online oder in gut sortierten Bastelläden)
  • Häkelgarn, Stärke 10* in den Farben Schwarz, Dunkelbraun, Hellbraun, Beige, Weiß und einen kleinen Rest Rosa (für Bär und Eule)
  • eine Häkelnadel, Stärke 2
  • kleine schwarze Perlen für die Augen
  • Füllmaterial (z.B. Wollreste)
  • schwarzes Nähgarn und Nähnadel
  • Stopfnadel zum Vernähen der Fäden

*Häkelgarn: Mein Garn hatte ich damals im „Butinette“-Shop bestellt – schaut einfach mal im Netz oder geht zum Wollgeschäft eures Vertrauens. Das Garn hier von Butinette würde zum Beispiel funktionieren.

Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkelnKleiner gehäkelter Bär

Der Bär besteht aus folgenden Einzelteilen: Körper mit Kopf, 4 Beine, 2 Ohren und ein kleines Schwänzchen.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Körper mit Kopf (Dunkelbraun): 8er Maschenring / gleichmäßige Zunahme, bis 37 Maschen im Rund sind / insgesamt ab Maschenring 19 Runden häkeln / dann Abnahme, indem Du immer 3 Maschen häkelst und dann eine Masche auslässt, bis nur noch 23 Maschen im Rund sind / 2 Runden feste Maschen / dann in jede Masche zwei mal einstechen, bis 30 Maschen im Rund sind / 4 Runden feste Maschen häkeln / wieder Abnahme, indem Du immer 5 Maschen häkelst und dann eine Masche auslässt / rechtzeitig ans Ausstopfen denken, bevor die Öffnung zu klein ist.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Beine (Dunkelbraun): 11er Luftmaschenring / 7 Runden / Abnahme, indem Du immer 3 Maschen häkelst und eine Masche auslässt. (Hiervon benötigst Du 4 Stück.)Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Ohren (Dunkelbraun): An den Kopf anhäkeln / 4 feste Maschen / eine Hin- und eine Rückreihe feste Maschen häkeln / einmal umhäkeln / vernähen. (Hiervon benötigst Du 2 Stück.)Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Schwänzchen (Dunkelbraun): An das Hinterteil oben anhäkeln / 4 Luftmaschen / Hinreihe häkeln / vernähen. Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Zusammennähen der Einzelteile: Beim Bär ist hier nicht mehr allzu viel zu tun. Du musst nur noch die Beine ausstopfen und annähen.

Der letzte Schliff: Besteht noch aus den kleinen Augen und der Schnauze, die Du mit hellem (bei mir rosa) Garn annähst.

Kleine gehäkelte Eule

Die Eule besteht aus folgenden Einzelteilen: Körper mit Kopf, 2 Flügel und Ohren.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Lustige Sache: Ich hab die Schwanzfedern total vernachlässigt. Hups! Ist aber eigentlich nicht so schlimm, ich denke, Frau Eule verzeiht mir das.

Körper mit Kopf (Hellbraun): 8er Maschenring / gleichmäßige Zunahme bis 26 Maschen / ab der 12. Runde immer 8 Maschen häkeln und eine Masche auslassen, bis nur noch 19 Maschen im Rund sind / 7 weitere Runden häkeln / Abnahme, indem Du immer 3 Maschen häkelst und eine Masche auslässt / rechtzeitig ans Ausstopfen denken, bevor die Öffnung zu klein ist.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Augen (Beige): 8er Maschenring / eine Runde lang in jede Masche 2 Mal einstechen / Faden durchziehen, vernähen. (Hiervon benötigst Du 2 Stück.)Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Flügel (Hellbraun): 10 Luftmaschen häkeln / Hinreihe / nächste Rückreihe nur 7 Maschen häkeln / Hinreihe / nächste Rückreihe nur 5 Maschen häkeln / Hinreihe / nächste Rückreihe nur 3 Maschen häkeln / einmal komplett mit festen Maschen umhäkeln. (Hiervon benötigst Du 2 Stück.)Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Ohren (Hellbraun): Anhäkeln / 2 feste Maschen / Hin- und Rückreihe häkeln / Faden vernähen. (Hiervon benötigst Du 2 Stück.)Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Zusammennähen der Einzelteile: Damit die kleine Eule auch aussieht wie eine, nähst Du die Flügel an und auch die beigen Augen-Teller.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Der letzte Schliff: Für den letzten Schliff bekommt die Eule noch die schwarzen Pupillen auf die beigen Augen-Teller. Mit gelben Garnresten nähst bzw. stickst Du noch einen Schnabel an und ein paar Krallen.Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

Übernächste Woche geht es dann weiter mit der Anleitung zum Zusammenbauen des Mobiles und der entsprechenden Deko.

<<< Viel Spaß beim Nachhäkeln! >>>

8 Gedanken zu “Anleitung: Wald-Mobile Teil 3, Bär und Eule häkeln

  1. Wir haben unserer Tochter dieses Mobile gehäkelt, es war super viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Danke für die Anleitung!!

    Like

    1. Liebe Frizzy,
      Vielen für deinen Kommentar – du hast so Recht: Es ist viel Arbeit, aber am Ende freut man sich umso mehr, wenn es endlich fertig ist. Mein kleiner Neffe wird auch noch lange Freude dran haben. 😊 Liebe Grüße,
      Deine Lisi

      Like

  2. Hallo Lisi,
    ich verstehe bei den Tieren nicht ganz wie das mit den Zunahmen gemeint ist. In wie vielen Runden wird zugenommen, jede 2.Masche oder jede 3. Masche? Bei den Abnahmen einfach 1 Masche überspringen statt zusammen zu häkeln?
    Danke im Voraus

    Like

  3. Hi Lisi,

    vielen Dank für die klasse Anleitung zu dem putzigen Mobile. Ich habe es auch für meine Nichte gehäkelt, die jetzt in den nächsten Tagen auf die Welt kommt.
    Die ganze Familie war begeistert;). Damits ein wenig grüner wird, hab ich noch ein paar Blätter gehäkelt und dazu gehängt und meine Mama hat noch ein gehäkeltes Einhorn beigesteuert, damit es zu einem Zauberwald wird:).
    Ich hatte sehr lange Zeit nichts gehäkelt, aber das Mobile hat meine Leidenschaft wieder entfacht und es gibt schon viele unzählige neue Projekte.

    Man merkt, dass deine Anleitungen mir sehr viel Liebe und Hingabe entstehen, das finde ich sehr sehr schön!!!

    Viele Grüße,
    Janina

    Like

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..