Ein feines Risotto geht eigentlich immer – es ist ein richtiges Wohlfühl-Gericht. Eigentlich ist es nicht aufwändiger, als Reis zu kochen und man kann es sehr vielseitig (je nach Jahreszeit und Geschmack) abwandeln. Meine Basis-Variante wird mit Champignons und Erbsen zubereitet, und zum Darüberträufeln gibt es ein frisches Zitronen-Öl.
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Keine Lust zu lesen?
Dann höre Dir doch einfach diesen Artikel an – in der Audio-Version, mit zusätzlichen Anekdoten, Infos und Tipps. Viel Spaß!
Zutaten (6 Portionen):
- 400 g Risotto-Reis
- 900 ml Gemüsebrühe*
- 150 g Champignons (weiß oder braun)
- 150 g TK-Erbsen
- eine Zwiebel
- eine unbehandelte Bio-Zitrone
- ein halber Bund frische Petersilie
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
*Lisitipp: Wenn die Brühe vollständig im Risotto ist und Dir der Reis noch zu knackig vorkommt, gib einfach noch ein bisschen Flüssigkeit dazu.
Schritt 1: Alles schnibbeln
Zuerst wird alles klein geschnibbelt: Die Zwiebeln in kleine Würfel…
…die Champignons in kleine Stücke…
…und die Petersilie wird gehackt.
Außerdem setzt Du schon Mal das Wasser im Wasserkocher auf für die Gemüsebrühe.
Schritt 2: Mit dem Kochen beginnen
Wenn das Wasser gekocht hat, rührst Du es mit dem Brühpulver zusammen und wäschst den Reis in einem Sieb gründlich ab.
Dann gibst Du etwas Olivenöl in einen Topf uns brätst die Zwiebeln glasig an.
Danach kommt auch schon der Risotto-Reis dazu.
Wenn er ca. 2-3 Minuten unter Rühren mitgebraten wurde, fügst Du 300 ml der Gemüsebrühe hinzu und lässt alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Nach weiteren 10 Minuten kommt die zweite Ladung Brühe dazu, wieder 300 ml.
Wieder 10 Minuten später kommt die letzte Ladung Wasser dazu, zusammen mit den Champignons und den Erbsen. Die hebst Du locker unter und reduzierst die Hitze wenn nötig noch ein bisschen.
Schritt 3: Das Zitronen-Öl zubereiten
In den letzten 10 Minuten kannst Du noch das Zitronen-Öl zubereiten.
Für das Öl benötigst Du ca. 2 EL Zitronenschalen-Abrieb, die Du in eine Schüssel gibst.
Anschließend verrührst Du die Zitronenschale mit 3-4 EL Olivenöl und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer.
Schritt 4: Die Teller Anrichten
Vor dem Servieren rührst Du noch die gehackte Petersilie ins Risotto ein.
Dann gibst Du die Portionen auf Teller…
…und träufelst ein bisschen Zitronen-Öl darüber.
Lisitipps: Risotto abwandeln
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das Risotto abzuwandeln – je nach Saison und Geschmack. In der Spargelzeit wird es mit weißem und grünem Spargel zubereitet, im Sommer mit frischen Tomaten und Zucchini.
Eine weitere Sommer-Variante wäre mit Erbsen und frischem Minz-Öl (statt Zitronen-Öl). Im Herbst und Winter passen Kürbisstücke oder Süßkartoffel dazu.
Wer das Risotto gerne traditionell mit Weißwein kochen möchte, ersetzt einfach ca. 250ml der Gemüsebrühe mit Weißwein.