Anleitung: Amigurumi-Sterne häkeln

Anleitung: Amigurumi-Sterne haekelnDie Sternchen hier sind nicht nur sehr niedlich, sondern eignen sich auch hervorragend, um kleine Mengen Garn aufzubrauchen. Sie sind ein nettes Anfänger-Projekt, wenn Du Dich ganz gerade an Amigurumi herantastest und Du kannst sie in verschiedenen Größen häkeln. Hier bekommst Du die Grund-Anleitung – was ich am Ende damit angestellt habe, zeige ich in einem anderen Artikel.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Keine Lust zu lesen?

Dann höre Dir doch einfach diesen Artikel an – in der Audio-Version, mit zusätzlichen Anekdoten, Infos und Tipps. Viel Spaß!Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Was Du brauchst:

  • Baumwollgarn (pro Stern ca. 10 g, Stärke 4)
  • Häkelnadel (Stärke 4)
  • Füllmaterial
  • Knopf-Augen zum Stecken

Anleitung: Amigurumi-Sterne haekelnWas Du können solltest

Für die Häkelsternchen solltest Du mindestens Grundkenntnisse im Häkeln besitzen – also Luftmaschen und feste Maschen häkeln können.

Es schadet auch nicht, wenn Du dich schon Mal mit dem Häkeln von Amigurumi beschäftigt hast, schau hierzu gerne in den verlinkten Artikel (hier beschreibe ich z.B. den Unterschied zwischen Maschenring und Luftmaschenring).

Schritt 1: Zwei Kreise häkeln

Du beginnst, indem Du zwei Kreise häkelst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Hierfür schlägst Du einen 6er Maschenring an und vergrößerst ihn in der ersten Runde auf 12 Maschen, indem Du in jede Masche zwei Mal einstichst und feste Maschen häkelst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Ab der zweiten Runde häkelst Du so lange in jede zweite Masche zwei feste Maschen, bis Du insgesamt auf 20 Maschen kommst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Ab dann häkelst Du in jede dritte Masche zwei feste Maschen, bis Du auf insgesamt 25 Maschen kommst.

Hiervon häkelst Du zwei Stücke – das Vorderteil und das Hinterteil.

Schritt 2: Vier Zacken häkeln

Nun werden die Zacken des Sterns in Runden angehäkelt. Hierfür legst Du die beiden Kreise aufeinander…Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

…und stichst in den hinteren der beiden ein. Dann wendest Du die Arbeit und häkelst fünf feste Maschen von rechts nach links.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Dann stichst Du auf der gegenüberliegenden Seite ein und hast somit ein Rund erstellt, auf dem Du in festen Maschen entlanghäkeln kannst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Die erste Runde häkelst Du feste Maschen, ab der zweiten Runde lässt Du links und rechts am Knick immer eine Masche aus.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Ab dann häkelst Du mit den Abnahmen so lange in Runden, bis Du zur Spitze kommst. Dann schneidest Du den Arbeitsfaden ab, ziehst ihn durch die letzte Maschenschlaufe und holst ihn mithilfe der Häkelnadel von außen nach innen.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Rechts oder links daneben machst Du mit den nächsten Zacken weiter.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Hierfür setzt Du den Faden neu an…Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

…häkelst fünf Maschen auf der einen, dann (nach dem Wenden) auf der anderen Seite, damit wieder ein Rund entsteht.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Lisitipp: Da der Stern fünf Zacken hat, häkelst Du die Kreise am Anfang mit 25 Maschen (fünf Maschen auf jeder Kreis-Seite pro Zacke). Solltest Du die Sterne größer machen wollen, muss die Maschenanzahl der Kreise ebenfalls immer durch fünf teilbar sein.

Schritt 3: Augen anbringen und Ausstopfen

Sobald Du vier Zacken angehäkelt hast, bringst Du die Augen an.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Am besten platzierst Du sie erst Mal zur Probe, bevor Du sie fixierst – so kannst Du erst Mal testen, ob sie gut sitzen.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Sobald die Augen fixiert sind, verknotest Du alle Fäden miteinander und stopfst sie ins Innere. So musst Du nicht unnötig viel vernähen und sie können sich trotzdem nicht lösen.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Dann kommt noch etwas Füllmaterial hinterher – achte hier darauf, dass Du die einzelnen Zacken auch immer ein wenig ausstopfst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Lisitipp: Hierfür nehme ich immer meine Bastelschere. Mit ihr kann ich das Füllmaterial wie mit einer Art „Pinzette“ greifen und auch in sehr kleine Zwischenräume befördern.

Schritt 4: Die letzte Zacke häkeln

Zuletzt häkelst Du noch die letzte der fünf Zacken an, auch hier stopfst Du noch ein bisschen mit Füllmaterial aus, bevor Du die Zacke schließt und den letzten Faden vernähst.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Damit der Stern noch ein bisschen süßer aussieht, kannst Du mit schwarzem Garn ein kleines verschmitztes Lächeln aufsticken.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Zwei Striche genügen hier – wie ein kleines „v“.Anleitung: Amigurumi-Sterne haekeln

Und was macht man jetzt damit?

Mit den Sternchen kannst Du ganz Verschiedenes anstellen, ich gebe Dir hier Mal ein bisschen Inspiration:

<<< Viel Spaß beim Nachhäkeln! >>>

2 Gedanken zu “Anleitung: Amigurumi-Sterne häkeln

  1. Ohhh sieht das soooo süß aus. Ich glaube das wäre auch eine tolle Idee um mal den Weihnachtsbaum zu schmücken. Werde mal am Wochenende ein paar machen falls ich das Häkeln nicht verlernt habe.

    Lg Sophia

    Like

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..