Inzwischen kann man eine riesige Vielfalt an Bastelmaterial im stationären Handel kaufen. Ein Bereich, in dem die Auswahl manchmal aber noch zu wünschen übrig lässt, sind Stoffe. In diesem Blogpost möchte ich Dir daher eine Übersicht eben, wo ich fündig geworden bin und wo Du eben so richtig guten Stoff aus dem Netz herbekommst. Weiterlesen
Meterware
Material: Nähen mit Seide
Seit ich mit dem Nähen angefangen habe, wollte ich mit Seide arbeiten. Wenn man viel Zeit in ein selbstgemachtes Kleidungsstück investiert, will man schließlich auch hochwertiges Material verwenden. Allerdings war ich erstmal etwas ratlos, welche Art von Seide nun wofür geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Bezeichnungen für die unterschiedlichen Webarten, dass ich etwas Recherche betreiben musste. Weil es dazu auch von unseren Bloglesern einige Nachfragen gab, gebe ich hier mal eine kleine „Seidenkunde“ mit den gängigsten Arten des Edelstoffs. Weiterlesen
Kathi’s „Stoff-Haul“: Stoffmarkt Holland
Diesmal gibt´s einen Material-Beitrag über einen Stoffmarkt, den Du vielleicht schon kennst: Den Stoffmarkt Holland, der seit 2004 zweimal im Jahr durch Deutschland tourt. Ich war vor kurzem in Freising zum ersten Mal dort. Meine Beute, Tipps zum Einkauf und mein Fazit präsentiere ich heute hier. Weiterlesen
Stoffe selbst designen mit spoonflower.com

Man hat ein bestimmtes Nähprojekt im Kopf und sucht und sucht sich durch hunderte Online-Stoffläden. Trotzdem ist irgendwie nicht das Richtige dabei. Und wenn, dann in der falschen Farbe, im falschen Material oder in der falschen Preisklasse … Dabei weiß man genau, wie der perfekte Stoff aussehen müsste … Die Lösung heißt: Das eigene Stoffdesign drucken lassen. Weiterlesen