Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)

Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)Cookies sind einfach das Beste! Deswegen sind es auch „Cookies“ und keine „Kekse“. „Keks“ klingt so gewöhnlich. Bei „Cookie“ denke ich gleich an was ganz riesiges, leckeres mit Nüssen oder Schokolade oder eben beidem. Das Rezept hier mag ich besonders gerne, weil es vegan-zuckerfrei-glutenfrei-gesund-gesund-gesund ist. Aber eben trotzdem megalecker!

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Das Rezept reicht für zwei ordentliche Bleche voll von den leckeren Walnuss-Cookies. Die Zubereitungszeit (inklusive Backen) beträgt nur etwa 30 Minuten, also ist das Rezept einfach und superfix nachzubacken.

Zutaten:

  • 80 g Glutenfreies Mehl (z.B. von Schär)
  • 250 g Speisestärke
  • 30 g Kakao
  • 250 g Pflanzenmargarine
  • 5 EL Agavendicksaft
  • ca. 150 g Walnüsse

Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)Lisitipp

Glutenfreies Mehl ist von der Konsistenz her eher wie Speisestärke. Es ist leichter als normales Mehl und natürlich ist das Back-Ergebnis dann auch abweichend von einem Teig mit gewöhnlichem Mehl. Für herzhafte Teigwaren (wie Pancakes oder Crêpes) eignet sich z.B. auch Buchweizen-Mehl hervorragend. Es ist auch glutenfrei und hat einen wunderbar nussigen Geschmack. Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)

Für süße Backwaren hat es allerdings einen zu eigenen Geschmack, wie ich persönlich finde. Mit dem Mehl von Schär (gibt es bei EDEKA) war ich bisher immer sehr zufrieden und kann es getrost weiterempfehlen.

Die Zubereitung

Was ich an diesen Cookies besonders liebe: Sie sind schnell gemacht. Die Zutaten hat man manchmal einfach so Zuhause und hat dann ganz geschwind eine leckere süße Knabberei gezaubert.Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)

Bis auf die Walnüsse gibst Du einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel, und knetest den Teig mit den Händen kräftig durch. Es kann schon ungefähr 5 Minuten dauern, bis sich alles zu einem geschmeidigen Teig verbunden hat.

Von diesem Teig nimmst Du jetzt immer ca. Teelöffel-große Portionen weg, und formst kleine Kugeln daraus, die Du auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legst. Flach drücken musst Du sie garnicht, da sie beim Backen noch ein wenig zerlaufen. Also unbedingt ein bisschen Abstand zwischen den Kugeln lassen!Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)

Auf jede der Kugeln drückst Du jetzt noch vorsichtig eine Walnuss-Hälfte. Oder einfache in Walnuss-Stück – die gehen in den Packungen ja oft ein bisschen kaputt. Das Blech kommt dann für ca. 12-15 Minuten bei 180°C Umluft in den Ofen. Sie sollten noch ein bisschen weich sein, wenn Du sie rausnimmst. Um das zu testen, tatsche ich ein bisschen mit dem Finger einen Cookie an. Wenn ein leichter Abdruck bleibt, sind sie genau richtig.

Lisitipp: Gut auskühlen lassen

Der Teig ist sehr bröselig, deshalb dürfen die Cookies nach dem Backen noch ein bisschen in Ruhe ausdampfen, vielleicht so 20 Minuten. Dann schmecken sie ganz köstlich und nussig! Statt der Walnüsse kannst Du auch Haselnüsse nehmen, oder einfach nur Puderzucker drüberstäuben nach dem Backen. Rezept: Vegane Schoko-Walnuss-Cookies (glutenfrei)

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..