Ein Kaufladen für Kinder braucht natürlich auch ein paar leckere bunte Süßigkeiten (neben dem ganzen „gesunden“ Gemüse und Obst). Im Gegensatz zu meinen bisherigen Kaufladen-Anleitungen wird diesmal weder gehäkelt, noch genäht – viel mehr brauchst Du diesmal Schere und Kleber, ein klassisches DIY-Projekt sozusagen. Also hol schon Mal Deine Heißklebepistole raus!
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Keine Lust zu lesen?
Dann höre Dir doch einfach diesen Artikel an – in der Audio-Version, mit zusätzlichen Anekdoten, Infos und Tipps. Viel Spaß!
Eis am Stiel – das brauchst Du:
- einen flachen Putzschwamm
- bunten Bastelfilz
- Eis-Stiel aus Holz
- Schere und Kugelschreiber
- Heißklebepistole
Schritt 1: Schwamm und Filz zuschneiden
Den Schwamm schneidest Du mit der Schere einmal in der Mitte durch und machst die Seiten noch ein bisschen schmaler.
Dann legst Du die Eis-Hälften auf den Bastelfilz in der Grundfarbe, zeichnest einmal rundherum und schneidest die Stücke aus.
Für die obere Schicht vom Eis legst Du nur die obere Hälfte der Schwamm-Stücke und zeichnest die unteren Ränder wellenförmig, wie wenn etwas runtertropft und schneidest sie aus.
Dann hast Du alle Einzelteile vorbereitet, jetzt geht es ans Kleben.
Schritt 2: Die Einzelteile zusammenkleben
Zuerst klebst Du den Holzstiel auf eine der Schwamm-Hälften.
Dann klebst Du die zweite Hälfte oben drauf.
Den Filz in der Grundfarbe nimmst Du zum Einkleiden, wenn er nach dem Aufkleben etwas über die Ränder ragt, kannst Du das mit der Schere noch ein bisschen zurecht stutzen.
Zuletzt wird die obere Schicht in hellerem Filz auf beiden Seiten aufgeklebt.
Lisitipp: So ein Eis am Stiel kannst Du in verschiedensten Größen und Formen zurechtmachen.
Mit verschiedenen Filzfarben und Mustern (Streifen, Punkte etc.) kannst Du sie ganz unterschiedlich gestalten.
Es muss auch kein Stiel dran sein – aus verschiedenfarbigen Schwämmen kannst Du zum Beispiel auch ein Eiscreme-Sandwich basteln.
Bonbons – das brauchst Du:
- bunte Stoffreste
- Holzkugeln
- Schere und Bindfaden
Schritt 1: Den Stoff zurechtschneiden
Zuerst schneidest Du ein Stück Stoff zurecht (ca. 10 cm x 8 cm).
Schritt 2: Die Holzkugel einrollen
Dann rollst Du eine Holzkugel darin ein und klebst das offene Ende mit einem dünnen Streifen Kleber zu. Danach nimmst Du die Holzkugel wieder raus.
Die so entstandene „Hülle“ bindest Du nun an einem Ende mit einem Stück Bindfaden zu.
Schritt 3: Das Bonbon zubinden
Dann kommt die Kugel wieder rein…
…bevor Du das andere Ende auch mit Bindfaden zubindest.
Dann musst Du nur noch die Enden von Stoff und Bindfaden zurecht stutzen, und schon ist Dein Bonbon fertig!
Davon brauchst du natürlich noch ein paar mehr – aufbewahren kann man sie schön in einer durchsichtigen Tüte oder in einer Schale.
Noch mehr Kaufladen-Basteleien
Wenn Du noch mehr für den Kaufladen basteln willst, schau doch gerne Mal bei meinen weiteren Anleitungen vorbei:
- Karotten für den Kaufladen nähen
- Donuts für den Kaufladen häkeln
- Erdbeeren für den Kaufladen nähen
- Brezen für den Kaufladen nähen
Liebe Lisi, ihr Blog ist wundervoll! So viele tolle Anregungen und erst die Anleitungen – unglaublich, dass dies alles kostenlos ist. Wie selten in der heutigen Zeit.
Vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüsse aus Niederösterreich
Von Silvia
LikeLike