Wie ihr sicher mitbekommen habt, war ich Anfang September in Freiburg beim „Tag der Wolle“, veranstaltet vom OZ-Verlag. Von dort habe ich einige Woll-Schätze mitgenommen, die zum Teil nur noch darauf warten, endlich verarbeitet zu werden. Das Garn „Woll Butt Primo Silika“ von Butinette habe ich bereits zu einem Loop vertsrickt, den ich euch heute zeigen möchte. Weiterlesen
Loop
Entdeckung der Woche: Ajourmuster-Anleitungsvideo auf Nadelspiel.com
Hach – ich hab mich mal wieder in eine Anleitung verliebt. Die Seite nadelspiel.com kenne ich schon eine Weile, und sie hat mir viel Inspiration für neue Muster beschert. Heute möchte ich euch das Anleitungs-Video für das Flammenmuster ans Herz legen, mit dem ich einen wunderschönen Loop genadelt habe. Probiert’s mal aus! Weiterlesen
Anleitung: Schwarzer Loop-Kragen mit Ajourmuster
Eigentlich sollte dieser Schal garkein Schal werden, sondern eine Mütze. Aber ich hatte einfach viel zu viele Maschen angeschlagen, und wollte mein Gestrick einfach nicht wieder auftrennen! So wurde aus einem rundgestrickten Ajourmuster für eine Mütze ein toller Loopkragen. Wie Du Dir so einen selbst strickst, zeige ich Dir in meiner neuen Anleitung. Weiterlesen
Anleitung: Gehäkelter Loop-Schal mit Muschelmuster
Er sieht einfach so dermaßen kompliziert aus, dass man einfach nicht glauben kann, dass er „nur“ gehäkelt ist! Mein weinroter Loop-Schal mit Muschelmuster ist ein echter Hingucker und ich trage ihn auch im Herbst oder Frühjahr gerne, weil er durch die groben Maschen sehr luftdurchlässig ist. Wie’s funktioniert, zeige ich Dir hier. Weiterlesen
Lisitipps: Loops – gestrickt oder gehäkelt?
Ich oute mich heute mal als extreme Schal-Sammlerin. Ich liebe Loop-Schals und es kommt sehr selten vor, dass ich mal keinen trage. Seit ich selbst stricken und häkeln kann, kommt jedes Jahr mindestens ein neuer dazu. Und ganz ehrlich – man kann eben nie genug Loops haben! Heute zeige ich Dir mal meine Favoriten und wie ich sie gemacht habe. Weiterlesen
Entdeckung der Woche: Video-Anleitung für einen Armstrickschal
Zum Stricken braucht man: Wolle und Stricknadeln. Ähm – nein, nicht unbedingt! Man kann auch mal auf die Stricknadeln verzichten und mit den bloßen Armen stricken. Einen Schal zum Beispiel. Was Du dabei beachten solltest und welche Anleitung mir weitergeholfen hat, erfährst Du heute in der neuen Entdeckung der Woche. Weiterlesen