Wer viel Garn zum Stricken oder Häkeln Zuhause hat, wird sich früher oder später auch Mal mit dem Thema „Schädlinge“ auseinandersetzen müssen. Keine Sorge, man kann auf jeden Fall vorbeugen und schämen musst Du dich dafür auch nicht: Wir alle hatten schon Mal Motten und Konsorten bei uns Zuhause, das hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Weiterlesen
Wolle
Lisitipps: Verschiedene Garnstärken und -arten miteinander mischen
Es wird höchste Zeit, Mal wieder meine Lisitipps zu reaktivieren: Hier gebe ich kleine Tricks und Tipps weiter, die mir beim Stricken, Häkeln und meinen sonstigen DIY-Projekten weitergeholfen haben. Heute geht es um das Mischen verschiedener Garnstärken beim Stricken und Häkeln. Kann man das überhaupt? Ich finde: Ja – wenn man ein paar Dinge beachtet. Weiterlesen
Lisitipps: 7 kleine Garnreste-Ideen
Als Bastelfreak hat man immer so einiges an Material Zuhause rumliegen. Und natürlich auch immer eine große Menge an kleinen Resten, die einfach viel zu schade zum Wegwerfen sind! Egal ob das jetzt Stoffreste oder Garn- und Wollreste sind – es gibt genug Ideen, was man damit alles noch anstellen kann. Meine Top-7 gibt’s in diesem Artikel. Weiterlesen
Wir wollen Wolle!
Aber wo findest Du Wolle, wenn Du etwas Spezielles suchst? Ein kräftiges Blau, eine ganz bestimmte Stärke, für Veganer ohne Schurwoll-Anteil … Ich bin selbst immer wieder auf Entdeckungstour in der Stadt, im Netz und am liebsten sind mir immer noch die Insider-Tipps. Hiermit erkläre ich mich einfach mal selbst zum Insider und berichte in meinen Lisitipps, wo Du garantiert fündig wirst. Weiterlesen
Anleitung: Einfache Pulswärmer zur Häkelbeanie
Letzte Woche gab’s ja schon die Anleitung für eine einfache Häkelbeanie: Der Kopf ist also schon mal warm. Und die Hände? Die umhäkeln wir heute mit zwei flauschig-warmen Pulswärmern in der passenden Farbe. Hierzu nimmst Du einfach die restliche Wolle (ca. 150g/ Nadelstärke 9-10) und machst Folgendes: Weiterlesen