Winterzeit ist Mützenzeit! Ich sehe draußen so viele Köpfe mit wunderbaren selbstgemachten Mützen. Wer noch keine hat: So eine Beanie ist schnell gehäkelt! Hier eine ganz simple Anleitung, die auch Anfänger leicht nachhäkeln können. Übrigens: Nächste Woche gibt´s hier die Anleitung für passende Pulswärmer.
Los geht’s aber erst mal mit der Kopfbedeckung!
[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]
Hier erstmal die Anleitung als Download: PDF Anleitung Häkelbeanie.

Du brauchst (für Mütze und Pulswärmer):
- 300g Wolle (Nadelstärke 9-10)
- ein 9er oder 10er Nadelspiel für das Strickbündchen (optional)
- eine 9er oder 10er Häkelnadel
- für die Pulswärmer (optional): dünnes Stoff-Geschenkband und Zierknöpfe
Schritt 1
Beginne mit einem Maschen-Ring. Dazu legst Du eine Schlaufe, stichst von vorne in den Ring ein und holst den Faden. So entsteht die erste Schlaufe, die Du dann wie eine feste Masche abhäkelst, insgesamt häkelst Du 5 feste Maschen in den Ring.
Schritt 2:
Sobald Du 5 Maschen hast, ziehst Du den Ring zu (hierfür einfach am losen Faden-Stück und Deinem „Arbeits-Faden“ ziehen).
<– So sollte das Ganze jetzt aussehen.
Schritt 3:
Jetzt kommt´s – Maschenzunahme! Leg Dir dafür einen Markierungsfaden vor die erste feste Masche (der hilft Dir zu sehen, wann Du eine Runde fertig hast und eine neue beginnt). Erste Runde: Stich in jede Masche zweimal ein (jetzt hast Du 10 Maschen).
Zweite Runde: Stich in jede zweite Masche zweimal ein. In die restlichen nur einmal (jetzt hast Du 15 Maschen).
Dritte Runde: Stich in jede dritte Masche zweimal ein… und so weiter. Ist ja irgendwie kinderleicht, oder? Das Ganze wiederholst Du, bis Du 32 Maschen in einer Runde hast. Insgesamt (vom Maschenring bis zum Bund) brauchst Du 21 Reihen.

Schritt 4:
Tadaaaa! Du hast jetzt schon eine fertige Häkelbeanie! Entweder, Du setzt sie sofort auf und hüpfst wild herum, oder Du strickst Dir noch einen schönen Rand unten dran. Alles optional, ich mach das mal so, mal so.
Strickrand
Nimm mit dem Nadelspiel je 8 Maschen auf eine Stricknadel auf (in eine Masche einstechen, Faden um die Nadel legen, durchziehen– fertig. )

Schritt 5:
Stricke 4 Reihen lang immer im Wechsel 2 rechte Maschen, 2 linke Maschen.
Lisitipp: Vorsicht beim Abketten nach der letzten Reihe: alles gaaanz locker. Sonst wird der Bund zu eng! Fäden vernähen, Mütze aufsetzen und stolz sein! Übrigens: Mein Kopf ist ziemlich groß – Umfang: 55cm. Wenn Du einen weniger riesigen Schädel hast, müsstest Du die Mützen-Maschenanzahl leicht anpassen. Ich habe 55cm Kopfumfang à 32 Maschen. Also ist jede Masche ca. 1,7cm lang. Miss Deinen Kopfumfang am besten und teile ihn dann durch 1,7 – und tadaaa, dann hast Du die benötigte Maschenanzahl! Solltest Du enger/lockerer häkeln als ich, stimmen die 1,7cm natürlich wieder nicht – also gilt wie immer: Ausprobieren!