Anleitung: Kleine Zwergenmütze für Kinder stricken

Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder strickenSeit die kleine Motte auf der Welt ist, habe ich erst ein richtiges Gespür für gestrickte und gehäkelte Kindersachen. Viele Kleidungsstücke sind zwar schön, aber unpraktisch (beim An- oder Ausziehen) oder sitzen nicht richtig. Die meisten Mützen zum Beispiel sind einfach immer von den Ohren gerutscht – also musste eine kleine feine Zwergenmütze zum Zubinden her. Die Anleitung gibt’s hier.

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Keine Lust zu lesen?

Dann höre Dir doch einfach diesen Artikel an – in der Audio-Version, mit zusätzlichen Anekdoten, Infos und Tipps. Viel Spaß!Anleitung: Kleine Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Was Du brauchst:

  • Bumwollgarn, Stärke 3,5-4
  • 2 Rundstricknadeln, Stärke 3,5-4

Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder strickenHinweis: Die Mütze ist für einen Baby-Kopf innerhalb des ersten Lebensjahres gedacht (Umfang ca. 43 cm). Wer sie gerne für kleinere/größere Kinderköpfe stricken möchte, sollte die Maschenanzahl verringern/erhöhen. Orientiert euch hierzu am besten an bereits vorhandenen Mützen, die gerade passen bzw. bald durch ein größeres Modell ersetzt werden sollen.

Die beiden Mützen auf dem Bild oben sind 19 cm x 19 cm groß.Anleitung: Kleine Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Was Du können solltest

Ich kann mit Freude verkünden, dass die Mütze hier ein tolles AnfängerInnen-Projekt ist. Alles, was Du können musst sind rechte und linke Maschen, das war’s auch schon!

Maschen aufnehmen und Maschen abketten gehört natürlich auch dazu – meine Randmaschen stricke ich immer im Kettrand.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Schritt 1: Ein Rechteck stricken

Es ist wirklich so simpel: Du beginnst mit einem gestrickten Rechteck in Hin- und Rückreihen. Das Rechteck sollte am Ende die Maße 38 cm x 19 cm haben.

Wenn Du die Mütze mit einer anderen Garnstärke stricken möchtest, kannst Du mittels Maschenprobe alles umrechnen. Bei mir ergeben 70 Maschen 38 cm und 50 Reihen 19 cm.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Hierzu schlägst Du 70 Maschen an und strickst erst Mal 8 Reihen 1 links, 1 rechts im Wechsel als Bündchen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Dann folgt ein einfaches Perlmuster (1 rechts 1 links, in der nächsten Reihe dann versetzt). Das Perlmuster strickst Du in Hin- und Rückreihen (und Randmaschen im Kettrand) insgesamt für 50 Reihen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Schritt 2: Maschen abketten

Vor dem Abketten strickst Du die Hälfte der Maschen (35) mit einer zweiten Nadel ab. Dann faltest Du das Rechteck zusammen, sodass die Nadeln paralell liegen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Dann kettest Du die Maschen ab, wobei Du nicht nur eine Masche von einer Nadel, sondern immer die beiden sich gegenüberliegenden gemeinsam abkettest. So entsteht eine schöne, glatte Kante für den Hinterkopf.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Lisitipp: Wenn Dir das zu kompliziert ist, kettest Du einfach das gesamte Strickstück nach 50 Reihen ab, faltest es der Länge nach zusammen und nähst den Rand zusammen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Dann hasst Du ein Quadrat vor Dir liegen, das an zwei Seiten offen ist und an zwei Seiten geschlossen. Eine der offenen Seiten besteht aus dem am Anfang gestrickten Bündchen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Schritt 3: Maschen aufnehmen am unteren Rand

Damit der untere Rand der Mütze auch schön wird und besser unterhalb der Ohren am Hals anliegt, nimmst Du nun entlang des unteren Randes Maschen auf.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Den unteren Rand strickst Du dann wieder mit 1 links, 1 rechts im Wechsel in Hin- und Rückreihen, bis Du 8 Reihen hast. In der letzten Reihe wird die Randmasche nicht abgehoben, sondern entsprechend dem Muster gestrickt.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Anschließend nimmst Du 50 neue Maschen aus dem Arbeitsfaden auf. Das wird das spätere Band zum Zubinden der Mütze.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Wenn Du 50 Maschen hast, drehst Du die Arbeit um und strickst sie rechts ab, bis Du wieder bei der Mütze angekommen bist. Hier folgen die Maschen wieder wie gehabt im Rippenmuster.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Sobald Du wieder bei der Randmasche angekommen bist, wird diese auch wieder entsprechend der Abfolge normal abgestrickt. Nun nimmst Du an dieser Seite für den zweiten Bändel ebenfalls 50 Maschen aus dem Arbeitsfaden auf.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Sobald Du an den Bändeln ca. 3-4 Reihen gestrickt hast, kettest Du das Ganze an einem Stück ab (ein Bändel hat dann zwar eine Reihe mehr als der andere, aber das fällt im Nachhinein nicht auf). Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Lisitipp: Wenn Dir die Sache mit den Bändeln nicht taugt, kannst Du den Mützenrand einfach nach den 8 Reihen abketten und anschließend Bändel anhäkeln oder annähen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Und dann ist die Mütze auch schon fertig!Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Lisitipp: Mit Fleece-Stoff füttern

Wenn die Mütze extra warm werden soll, kannst Du sie mit Fleece-Stoff füttern. Hierfür schneidest Du ein gleichgroßes Rechteck zurecht, das Du dann der Länge nach faltest.

Eine der Kanten wird dann zugenäht – so hast Du dann das passende Innenfutter. Zum Einnähen solcher Fleece-Stücke kannst Du gerne in meinen Artikel zum Füttern von Strinbändern reinschauen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

Passend zur Mütze kannst Du aus Wollresten auch noch kleine Dreickestücher stricken. Angelehnt an meine Anleitung zum Berliner-Flausch-Tuch – nur habe ich für die kleinen Tüchlein die Maschenzunahmen am Anfang und Ende der Reihen in jeder Reihe gestrickt, nicht nur in den Hinreihen.Anleitung: Zwergenmuetze fuer Kinder stricken

<<< Viel Spaß beim Nachstricken! >>>

Ein Gedanke zu “Anleitung: Kleine Zwergenmütze für Kinder stricken

  1. Hallo deine Mütze ist wirklich wunderschön 😊 ich würde auch sehr gerne eine Mütze für meine nichte stricken nur irgendwie scheitert es an der Umrechnung der maschenprobe ich stehe komplett auf dem Schlauch 😂
    Eine wunderschönen Tag dir und liebe Grüße

    Like

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..