Diese Socken hier haben es mir besonders angetan: Die Farben passen einfach wahnsinnig gut zusammen, sie sehen ein bisschen weihnachtlich und sehr verspielt aus mit den verschiedenen Muster-Elementen. Das Herzmuster und die mittlere Borte habe ich auch schon für Handschuhe verwendet. Die Mustervorlage für dieses schöne Sockenpaar bekommst Du natürlich wieder in diesem Artikel. Weiterlesen
Norwegermuster
Anleitung: Socken mit Zickzack-Muster stricken
Bei mir hat zur Zeit das Sockenfieber eingeschlagen. Ich hab immer noch so viel einfarbiges Sockengarn, dass sich daraus einiges kombinieren lässt (meist aber in Blautönen, wie meine Punkte-Streifen-Socken). Es ist unglaublich spannend, neue Muster auszuprobieren und die Farben miteinander zu kombinieren! Wenn man mal dabei ist, ist es wie eine Sucht… Weiterlesen
Anleitung: Socken mit Hahnentritt-Muster stricken
Das Hahnentritt-Muster mag ich unglaublich gerne, weil es so schön regelmäßig ist. Meinen gestrickten Loopkragen mit Hahnentrittmuster trage ich an kalten Wintertagen immer noch extrem oft. An Socken und in Kombination mit Weinrot und Grau gefällt es mir besonders gut, weshalb ich hieraus kurzerhand eine Strick-Anleitung erstellt habe. Weiterlesen
Anleitung: Punkte-Streifen-Socken mit einfachem Muster stricken
Sockenstricken ist für mich ja eigentlich nichts Neues: Damit hat die Stricksucht bei mir vor über 10 Jahren angefangen und auch heute noch stricke ich sie wahnsinnig gerne. Aber eben mit vorgefärbten bunten Garnen, bei denen man ohne viel Aufwand vor sich hin stricken kann. Mit zwei einfarbigen Garnen lassen sich mit ein wenig mehr Aufwand eigene Muster kreieren. Wie, erfährst Du hier. Weiterlesen
Anleitung: Herz-Anhänger mit Norwegermuster stricken
Norwegermuster sind für mich mit der Winter- und Weihnachtszeit verbunden. Deswegen bietet sich Weihnachtsdeko mit Norwegermuster geradezu an – es sieht festlich und gleichzeitig gemütlich aus. Die kleinen Norwegerherzen machen sich wunderschön an grünen Tannenzweigen … Die Anleitung mit gratis Mustervorlage bekommst Du hier. Weiterlesen
Anleitung: Halbfingerhandschuhe mit Norwegermuster stricken
Ich liebe Halbfingerhandschuhe und Norwegermuster. Diese Art von Handschuhen ist so mega praktisch und Norwegermuster sehen einfach immer ganz zauberhaft winterlich aus. Handschuhe zu stricken ist eigentlich gar nicht schwer, nur gibt es ein paar Tricks zu beachten, damit sie gut sitzen. Die Anleitung inklusive der gratis Mustervorlage als PDF bekommst Du hier. Weiterlesen
Anleitung: Braun-weiße Norwegermütze mit Sternmuster stricken
Meine bisherigen Norwegermuster-Anleitungen für Mützen waren immer mit einer etwas dickeren Wolle. Es wird mal Zeit für eine etwas dünnere Mütze. Klar, das dauert länger und ist aufwändiger. Aber die Mühe lohnt sich allemal, weil das Muster einfach sehr hübsch aussieht. Die gratis PDF-Vorlage für das Muster bekommst Du in meinem Artikel hier natürlich dazu. Weiterlesen
Anleitung: Norwegermütze mit Bommel für Einsteiger
Grob gestrickte Mützen sind immer noch total angesagt. Ich bin da gerne ziemlich farbenfroh unterwegs – es darf schon mal etwas bunter sein und eine Bommel darf natürlich auch nicht fehlen. Norwegermuster sehen an solchen Mützen echt klasse aus und auch für Einsteiger gibt es tolle Muster, die einfach und schnell gehen. Also, ran an die Stricknadeln! Weiterlesen
Anleitung: Norwegermütze mit Sternmuster
Ein ganz klassisches Norwegermuster: Das Sternmuster (zumindest nenne ich es so). Es sieht zwar sehr weihnachtlich aus, aber ich finde, man kann es auch nach der Weihnachtszeit noch prima den ganzen Winter über tragen. Die Farben hier gefallen mir ganz besonders gut, weil sie so leuchten. Natürlich gibt’s wie immer die gratis PDF-Mustervorlage zum Download dazu. Weiterlesen
Anleitung: Norwegerstirnband mit Sternmuster
Das hier ist mein ganz persönliches Lieblingsstück. Also eines von vielen, ich hab da so ein paar Strick- und Häkel-Favoriten. Das Stirnband gefällt mir besonders gut wegen der Farbkombi, die einzelnen Farbtöne sind so natürlich und harmonieren perfekt. Die PDF-Mustervorlage bekommst Du wie immer gratis dazu, genau wie die Anleitung. Weiterlesen