Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft

Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft
© supercraft

Für manche Projekte braucht man besonderes Material, das nicht in jedem Bastelladen verfügbar ist. Bestimmte Dinge sind schwierig aufzutreiben, bei anderen ist man sich wegen Größe oder Farbe nicht sicher. Oder man entdeckt Glasperlen in der perfekten Farbe online … stellt dann aber fest, dass der Händler in Südostasien sitzt und man deshalb mit drei Wochen Lieferzeit rechnen muss. Wo man doch sofort loslegen will!

[Werbung weil Markennennung/-verlinkung]

Wie schön dagegen, wenn man alles, was man für die nächste Bastelei braucht, schon zu Hause hat. Wie schön erst, wenn man weiß, WO GENAU zu Hause sich die fraglichen Materialien befinden. Vor zwei Jahren hatte ich doch mal dieses blaue Samtband, das jetzt genau richtig wäre für dieses und jenes … ich nehme an, Du kennst das.

Die Mädels von supercraft kennen diese Probleme. Sie wissen auch, dass man die kostbare Bastelzeit nicht auf der Jagd nach einzelnen Bastelzutaten verplempern möchte. Deshalb bieten sie einen besonderen Service: Bastelboxen im Abo.

Das komplette Material in einem Päckchen

Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft
© supercraft

Alle zwei Monate bietet supercraft ein neues DIY-Projekt an, für das man sich ein Materialpaket nach Hause schicken lassen kann. Nähen mit Stoff oder Leder, Sticken, Schmuck basteln, Betonschalen gießen, T-Shirts färben … den Basteltüftlern aus Berlin fällt wirklich immer wieder ein neues Projekt ein, das leicht nachzuarbeiten ist und wirklich gut aussieht.

Wer regelmäßig mit Bastel“stoff“ versorgt werden will, kann sich für ein Abo entscheiden. Wenn man den Service erstmal testen will, kann man aber auch eines der überschüssigen Pakete aus den vergangenen Monaten einzeln bestellen. Das geht über den Dawanda-Shop von Supercraft.

Basteln auf der sicheren Seite

supercraft_Utensilo_geschlossen
© supercraft

Besonders reizvoll finde ich an der Abo-Idee, dass man immer wieder eine neue Handarbeitstechnik kennenlernt und dann nicht erst lang rumprobieren muss, welche Materialien dafür die richtigen sind. Oft nimmt einem ja der erste missglückte Versuch so ziemlich den Wind aus den Segeln. Das kann mit der Anleitung aus der Box schonmal nicht passieren.

Und gerade bei Projekten wie dem Leder-Utensilo wäre es halt auch echt schade, das schöne Leder falsch zuzuschneiden und dann alles in die Tonne kloppen zu müssen.

Andererseits bietet die Box natürlich immer nur eine begrenzte Auswahl an Farben, Formen oder Art der Materialien. Für Menschen, die das Wühlen in Bastelläden lieben, ist das also nichts. Andererseits ist so eine Box echt eine schöne Idee, wenn man kreativ sein will, aber halt nur wenig Zeit hat. Oder bei den Ergebnissen auf Nummer sicher gehen will.

Ich glaube, ich werde mir demnächst eines der Einzelpakete bestellen und einfach mal loslegen. Gerade beim Basteln von Schmuck bin ich oft überwältigt von den Auswahlmöglichkeiten bei den einzelnen Komponenten – und lasse manche Projekte dann ganz, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann. Da dürfte die supercraft-Box echt hilfreich sein!

<<< Vielen Dank an Sophie und Catharina von supercraft, dass wir ihre Bilder verwenden dürfen! >>>

5 Gedanken zu “Entdeckung der Woche: Bastelsets im Abo von supercraft

  1. Hallo Lisi,
    ich finde deinen Blog deine Fotos und deine Ideen echt spitze und lese schon eine Weile heimlich mit. Ich würde mich freuen von dir auch mal was bei mir zu lesen http://www.vintageinwien.com. Mach weiter so, mich hast du als Stammleserin fix.
    Ganz liebe Grüsse aus Wien deine Lisa von Vintage in Wien.

    Like

    1. Hallo meine Liebe-
      vielen Dank für das große Lob! Ich freue mich über jeden einzelnen Leser da draußen, positive Rückmeldung zu bekommen ist immer sehr schön. Da schau ich doch gleich mal auf deinem Blog vorbei 😉 Und bekomme Sehnsucht nach Wien- ich war letztes Jahr für einen Wochenend-Besuch dort bei Freunden, und es war wunderbar … Liebe Grüße aus dem verregneten Regensburg 🙂
      Lisi

      Gefällt 1 Person

  2. Bastelthemen in einer Box das man alles in Bücher findet…wundert mich wie so etwas für 35 € funktioniert. Diese ganzen Kits finde ich überall auch im Internet und die Materialien WEIT aus günstiger. Absolutes NO GO!

    Like

    1. Liebe Ina,

      danke für Deinen Kommentar! Ich denke das ist das Selbe, wie mit den ganzen Abos für Pakete mit Lebensmitteln und den passenden Rezepten dazu, die man sich nach Hause liefern lassen kann zum Kochen: Es ist zwar teurer, als wenn man sich selbst das Rezept sucht und die Zutaten im Supermarkt kauft. Aber man zahlt eben quasi „die Idee“ mit und den Aufwand der Menschen, die sich das ausdenken, es verpacken und in einem Stück versenden. Auf jeden Fall eine gute Sache für Menschen, die gerne kreativ sein möchten, aber nicht so geschickt sind darin, sich gute Ideen und die passenden Materialien dazu alleine zusammenzusuchen. Aber du scheinst da ja gut ohne Hilfestellung zurecht zu kommen. 🙂

      Sonnige Grüße,
      Lisi

      Like

Schreib mir gerne einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..