Lisitipps: Gestrickte Tücher waschen und spannen

Lisitipps: Strickstuecke waschen und spannenWaschen und Spannen? War bei mir sehr lange nicht wirklich von Bedeutung beim Stricken. Je nach Garn und Strick-Technik passt sich ein Kleidungsstück auch beim Tragen an den Körper an, ein schönes Stricktuch allerdings gewinnt nochmal an Form, wird schön glatt und deutlich größer. Meine besten Tipps zum Waschen und Spannen von Tüchern habe ich hier mal für Dich zusammengefasst. Weiterlesen

Anleitung: DIY Maschenmarkierer

Anleitung: DIY MaschenmarkiererVor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich noch keinen Bedarf an schönen Maschenmarkierern: Meine Projekte waren nie wirklich kompliziert und deshalb ohne Markierer möglich. Seit ich immer mehr Pullover mit Raglan von oben stricke, sind die Markierer für die Zunahmen wirklich nötig. Aber hübsch sollen sie ja auch sein, ne? Ran an die Perlen – hier zeige ich Dir, wie es geht. Weiterlesen

6 Lisitipps, wie Du deine Strick- und Häkelprojekte besser organisierst

6 Lisitipps, wie Du deine Strick- und Häkelprojekte besser organisierstWie schnell Du das immer machst!“ – wie oft habe ich diesen Satz schon gehört und wie oft war mir das schon peinlich. Weil mir Komplimente generell eher unangenehm sind bzw. ich dann nie weiß, was ich sagen soll. Schnell und gut organisiert zu sein ist sooo streberhaft! Aber so bin ich. Und vielleicht helfen meine Tipps ja dem ein oder anderen von euch weiter. Weiterlesen

Entdeckung der Woche: Das Buch „Mosaiktücher stricken“

Entdeckung der Woche: Buch "Mosaiktücher stricken"Obwohl ich jetzt schon seit vielen Jahren stricke, lerne ich immer wieder was Neues. Manche Muster und Techniken tun es mir so sehr an, dass ich sie in meinen „festen Bestand“ aufnehme, andere stricke ich und vergesse sie dann wieder. Mosaik-muster haben es definitiv auf meine „kann-man-wieder-stricken“-Liste geschafft, dank des tollen Buches von Julia alias Frau Feinmotorik. Weiterlesen