Topflappen sind der Klassiker schlechthin, wenn es um Häkeln oder generell Handarbeiten mit Wolle geht. Quasi das gehäkelte Pendant zu Stricksocken: Geht immer, kann man gut verschenken, kann man gut gebrauchen. Diese Variante hier funktioniert sehr einfach, weil man nur die Häkel-Grundkenntnisse beherrschen muss und die Farben beliebig kombinieren kann. Weiterlesen
Baumwolle
Anleitung: Granny-Kissen häkeln
Vor einiger Zeit hat mich der Rappel gepackt, als ich (mal wieder) meinen Garnvorrat aufgeräumt habe. So viel knallbuntes Baumwollgarn lag noch einfach so rum – also wurden daraus erst mal wieder bunte Granny-Squares. Aber was macht man mit denen dann? Ganz einfach: Kissenbezüge. In allen Farbkombis, je bunter desto besser. Die einfache Anleitung gibt’s hier. Weiterlesen
Anleitung: „Kornfeld-Pullover“ stricken
„Komm, ich stell mich schnell ins Kornfeld und Du machst ein paar Bilder!“ – sag ich so zum Gemahl. Und er macht das auch noch, und zwar ganz fabelhaft, wie ich finde. Im Moment fehlt mir gefühlt an allen Ecken die Zeit. Aber das ändere ich gerade tatkräftig (bzw. durch aktives Nicht-Tun von Dingen). Achja, die Anleitung für den schönen Pulli gibt’s oben drauf. Weiterlesen
Anleitung: Norwegermütze aus „Rainbow Organic“ von Hobbii.de (*Produkttest)
Ich liebe es ja, neue Garne zu testen. Ob das jetzt Baumwoll-Mischgarn ist wie die Lieblingsfarben No.2 von myboshi oder die ganzen tollen Garne vom Tag der Wolle (wie das Silika-Garn von Butinette) – ich freue mich immer, wenn ich so auf etwas Neues stoße. Heute möchte ich euch das Garn „Rainbow Organic“ vorstellen, das ich von Hobbii.de zum Testen erhalten habe. Weiterlesen
„Klein gestrickt“ – Strickwettbewerb von Talu.de
Der Strickwettbewerb „Klein gestrickt“ von Talu.de war für mich die perfekte Gelegenheit, mal was Neues auszuprobieren. Normalerweise entwerfe ich ja Häkel- und Strick-Anleitungen für die Großen – hier kommt jetzt mal eine Anleitung für ein Mützchen und ein Paar Fäustlinge für die Kleinen. Wie es funktioniert und alles zum Wettbewerb lest ihr hier. Weiterlesen
Anleitung: Amigurumi-Kitty aus veganem myboshi-Garn häkeln (Produkttest*)
Letzte Woche habt ihr in einem Materialtest schon einiges über das vegane Baumwollgarn von myboshi zu lesen bekommen. In diesem Artikel folgt die Anleitung für eine niedlich bunte Amigurumi-Kitty, gehäkelt aus dem veganen Garn. Das Häkeln geht ganz leicht, also eignet sich die Anleitung auch hervorragend für alle Häkel-Anfänger. Weiterlesen
Stoffe selbst designen mit spoonflower.com

Man hat ein bestimmtes Nähprojekt im Kopf und sucht und sucht sich durch hunderte Online-Stoffläden. Trotzdem ist irgendwie nicht das Richtige dabei. Und wenn, dann in der falschen Farbe, im falschen Material oder in der falschen Preisklasse … Dabei weiß man genau, wie der perfekte Stoff aussehen müsste … Die Lösung heißt: Das eigene Stoffdesign drucken lassen. Weiterlesen
Material: Stricken mit Baumwolle – das solltest Du wissen
Viele der Sachen, die wir täglich tragen, sind aus Baumwolle. Was beim Stricken mit der Pflanzenfaser zu beachten ist, und für welche Projekte sie sich eignet, darüber gebe ich hier einen kleinen Überblick. Weiterlesen