Mindestens einmal im Jahr (wenn der Gemahl Geburtstag hat) wird bei uns eine Donauwelle gebacken. Diesen Kuchen kenne ich schon seit meiner Kindheit und habe ihn schon immer heiß geliebt – die Schokolade, die Kirschen und die Buttercreme sind einfach eine feine Kombi. Meine vegane Variante hat ein wenig Tüftelei erfordert, ist aber nicht weniger lecker. Weiterlesen
Vegan backen
Rezept: Einfache vegane Himbeer-Torte
Der Gemahl hat mir vor Jahren schon ein Geständnis gemacht: Er sei kein Torten-Freund. Das ist tragisch, wo ich doch so gerne Torten backe! Aber auch nicht schlimm, dann bleibt mehr übrig für mich. Und das hier nennt sich zwar „Torte“, könnte aber auch einfach als gefüllter Himbeerkuchen durchgehen. Das einfache Rezept gibt’s hier zum Nachbacken. Weiterlesen
Rezept: Vegane Schoko-Tarte mit Minze und Himbeeren
Schokolade und Himbeeren. Muss ich noch mehr dazu sagen? Meine vegane Schoko-Tarte ist in den letzten Monaten zu meinem Lieblingskuchen in Sachen Schokoladigkeit geworden, weil das Rezept sehr einfach funktioniert. Wenn die Tarte fertig ist und man sie aus dem Ofen holt, duftet die ganze Wohnung schon herrlich nach Schokolade – und ich bin im siebten Kuchen-Himmel. Weiterlesen
Rezept: Vegane Piña Colada Torte
Alle Kokos-Fans mal eben die Hand heben, bitte? Ach, doch so viele! Ich bin einer davon, sehr sogar. Kokos ist so lecker und vielseitig einsetzbar – in feinen Currys oder Wokgerichten, Asiatischen Suppen oder eben auch in Süßspeisen. Meine sommerliche Piña Colada Torte passt perfekt zu warmen Tagen, an denen man was Süßes und trotzdem Frisches braucht. Weiterlesen
Rezept: Veganer Erdbeerkuchen mit Mürbteigboden
Erdbeerkuchen ist so ein Kuchen-Klassiker bei uns in der Familie, dass ich bisher gar nicht auf die Idee gekommen bin, hierüber mal ein Rezept zu veröffentlichen. Das Mürbteig-Rezept von meiner Mama ist aber so genial und einfach, dass ich es gerne mit der Welt teilen möchte. Der vegane Kuchen-Boden eignet sich auch für Obstkuchen und geht sehr leicht. Weiterlesen
Rezept: Veganen Osterzopf mit Hefeteig backen
So ein feiner Zopf aus Hefeteig passt nicht nur zu Ostern, man kann ihn natürlich zu jeder Zeit im Jahr backen. Aber an Ostern backe ich eigentlich schon seit vielen Jahren immer ein Osterbrot oder einen Zopf – der wird dann mit Hiffenmark gegessen und auf die erste Wanderung des Jahres als Picknick mitgenommen. Das einfache vegane Rezept bekommst Du hier. Weiterlesen
Rezept: Vegane Quiche Lorraine mit Räuchertofu
Ich mag Süßspeisen ja generell schon sehr gerne. Aber herzhafte Gerichte sind mir dann doch immer noch ein wenig lieber. Vor allem was ganz deftiges mit Zwiebeln oder Räuchertofu – eine herrliche Kombi, die bei meiner veganen Quiche Lorraine einfach wahnsinnig gut funktioniert. Das einfache Rezept bekommt ihr hier auf Lisibloggt. Weiterlesen
Rezept: Vegane Apfel-Nuss-Schnecken
Frischer Hefeteig, Nüsse, Äpfel und Zimt. Muss ich hier noch mehr sagen? Eigentlich nicht, aber ich möchte euch allen natürlich gerne verraten, wie meine weltbesten Apfel-Nuss-Schnecken funktionieren. Sie sind sehr einfach zu backen und man kann sie ganz wunderbar zu Partys mitbringen, weil man sie so schön in die Hand nehmen kann. Weiterlesen
Rezept: Vegane Kokos-Makronen backen mit Kichererbsen-Sud
Manche vegane Food-Hacks sind so genial, dass man es kaum glauben kann. Letzthin haben wir wieder in großer Runde zusammen gekocht, ich sollte die Kichererbsen abgießen. „Den Sud kann man als Eischnee-Ersatz verwenden!“, meinte dann eine Freundin so zu mir. Ich war total neugierig, ob es klappt! Also hab ich gleich mal Kokos-Makronen gemacht. Weiterlesen
Rezept: Einhorn-Plätzchen backen (vegan)
Wenn wir in meiner Heimatstadt Fürth auf der Michaelis-Kirchweih sind, zieht es meine Freundin und mich immer zu den Ständen mit den Haushaltswaren. Da gibt es nämlich unter anderem die tollsten Plätzchen-Ausstecher. Dieses Jahr haben wir einen Einhorn-Ausstecher entdeckt, der natürlich gleich mal ausprobiert werden musste. Zum veganen Plätzchen-Rezept geht’s hier lang. Weiterlesen