Und schon sind wir beim dritten Teil meiner Mobile-Anleitung! Eule und Bär sind ein lustiges Paar: Die Eule finde ich mega niedlich und bin ganz begeistert, wie toll sie geworden ist. Der Bär? Naja. Ich halte mich jetzt mal zurück, er hat ja sicher auch Gefühle. Vielleicht bekommst Du ihn ja besser hin? Wie Du die beiden Tierchen häkelst zeige ich Dir hier. Weiterlesen
Häkeln
Anleitung: Wald-Mobile Teil 2, Hase und Eichhörnchen häkeln
Im zweiten Teil meiner Mobile-Anleitungsreihe bekommst Du hier die Beschreibung für Hase und Eichhörnchen. Diese zwei kleinen Wald-Gesellen gefallen mir besonders gut, weil sie nicht stehen, sondern sitzen und dadurch einfach niedlich aussehen. Sie teilen sich diese Anleitung hier, weil sie in vielerlei Hinsicht ähnlich zu häkeln sind. Weiterlesen
Anleitung: Wald-Mobile Teil 1, Fuchs und Reh häkeln
Ein Mobile ist ein tolles Geschenk für frisch gebackene Mamas und Papas. Das Kinderzimmer einzurichten ist ein großer Schritt in den ganzen Vorbereitungen und es gibt so unzählig viele, schöne Möglichkeiten! Wie Du die Tierchen für mein Wald-Mobile häkelst, zeige ich Dir in vier Anleitungen – heute beginnen wir mit Fuchs und Reh. Weiterlesen
Lisitipps: Amigurumi-Tiere häkeln für Anfänger
Ich habe in den nächsten Wochen einiges mit Euch vor! Spoiler-Alert: Es wird mal nicht gestrickt, sondern gehäkelt – und zwar Amigurumis. Es gibt zwar schon einige Artikel auf Lisibloggt, in denen es um gehäkelte Amigurumi-Tiere oder Ähnliches geht, allerdings gab es noch nie einen Grundlagen-Artikel. Den bekommt Ihr heute von mir, los geht’s! Weiterlesen
Anleitung: Fingertierchen „Katz‘ und Hund“ häkeln
Meine letzte Amigurumi-Anleitung ist schon eine Weile her. Mich juckt es gerade wieder in den Häkel-Fingern, auch wenn ich das Stricken eindeutig bevorzuge. Die Idee zu verschiedenen Fingertierchen schwebt mir schon länger im Hirn umher – jetzt hab ich mir mal eine Liste gemacht, die ich nach und nach „abhäkeln“ werde. Katz‘ und Hündchen machen den Anfang. Weiterlesen
„VERENA Stricken“ im Test (Gesponsert)
Meine heutige Entdeckung der Woche kommt ziemlich frisch daher: Die Zeitschrift „VERENA Stricken“ (OZ Verlag) hat nämlich ein neues Layout verpasst bekommen. Ich durfte sie gleich mal testen und verrate euch, was euch erwartet und welche Modelle mir am besten gefallen. Und natürlich könnt ihr eines von drei Exemplaren gewinnen! Weiterlesen
Anleitung: Einfache Geldbörse mit Muschelmuster häkeln
Eine gehäkelte Geldbörse ist ein schönes Einsteiger-Projekt, auch für unerfahrene Häkel-Fans. Ich finde den kleinen Geldbeutel so niedlich, weil er eine ganz dezente Farbe hat und die kleinen Perlen hierdurch sehr gut zur Geltung kommen. Das Häkelmuster besteht aus einzelnen Stäbchen – wie es funktioniert, zeige ich Dir in dieser Anleitung. Weiterlesen
Anleitung: Einfaches Dreiecks-Tuch mit Stäbchen häkeln
Ich weiß gar nicht, warum ich immer lieber stricke als zu häkeln. Häkeln ist toll, Häkeln macht Spaß, Häkeln geht schnell! Und ein Dreieckstuch mit Stäbchen wollte ich ohnehin schon lange mal nadeln. Ich besitze ja schon ein wunderschönes Lieblingsstück von meiner Mama, aber eben in Hellgrau. Deswegen nun eines in Altrosa – und die Anleitung gibt es natürlich gleich dazu. Weiterlesen
Anleitung: Bunten Hippie-Traumfänger häkeln
Knallige Farben sind eben voll mein Ding. Und Baumwolle hat man sowieso immer ein paar Reste übrig – beides zusammen ergibt bei mir dann immer kunterbunte Granny-Squares, über die ich bereits ausführlich hier auf Lisibloggt berichtet habe. Das Ganze als bunten Hippie-Traumfänger zu gestalten ist eine wunderbare kleine Idee, wie ich finde. Weiterlesen
Anleitung: Christbaumkugeln Häkeln
Das hier ist denke ich eine der unkompliziertesten Häkel-Anleitungen, die ich jemals gemacht habe. Sie ist also auch wunderbar für alle Häkel-Einsteiger geeignet, die sich gerne ein paar Kugeln für den Christbaum häkeln möchten. Alles, was Du können musst, sind feste Maschen – das Rundhäkeln geht auch ganz leicht. Weiterlesen