Entdeckung der Woche: Beautejadore

Entdeckung der Woche: BeautejadoreDie diesmalige Entdeckung der Woche ist ein Blog, und was für einer! Kennt Ihr auch Blogger, die so tolle Sachen herstellen, dass Ihr komplett aus dem Häuschen geratet? So geht es mir mit den Kreationen von Nikki Brooks-Revis, der DIY-Designerin hinter Beautejadore. Warum ich ihren Blog liebe und sie mich jeden Tag neu zum Nähen inspiriert?
Sie ist KEINE gelernte Schneiderin und hat auch keine Designausbildung. Sie hat erst 2012 überhaupt angefangen, zu nähen, auch wenn man es angesichts ihrer selbstgenähten Outfits kaum glauben mag. Die sind nämlich alle wahnsinnig schick und sehen aus, als hätte Nikki mal eben ein paar Tausender in Nobelboutiquen auf den Kopf gehauen. Weiterlesen

Burda-Anleitung: Spitzentop für den Sommer

Burda-Anleitung: Spitzentop für den SommerMit dem Frühling kommt die Lust auf neue Sachen. Und die perfekte Gelegenheit, sich am Selbernähen von Klamotten auszuprobieren. Schließlich sind leichte Sommertops, Röcke und Kleider ohne Futter die perfekten Einsteiger-Stücke und bringen schnelle Erfolgserlebnisse. Außerdem braucht man nicht viel Geld für Material auszugeben: Ein bis eineinhalb Meter leichter Baumwollstoff reichen für das erste selbstgemachte Top. Meine Tipps und eine Schnittempfehlung für Dein erstes selbstgenähtes Oberteil findest Du hier! Weiterlesen

Entdeckung der Woche: Kreuzstich mal anders

Entdeckung der Woche: Kreuzstich mal andersSo wie auf dem Foto links kennen wir den guten alten Kreuzstich. Dass sich die Handarbeitstechnik auch für moderne Motive und, naja … alternative Botschaften eignet, entdecken seit einigen Jahren immer mehr StickerInnen. Der Kontrast zwischen der gediegenen und altmodisch wirkenden Stickerei und den unverblümten Aussagen sticht dabei besonders ins Auge. Vielleicht wär das ja auch was für euer Wohnzimmer – als Alternative zum Wandtattoo? Weiterlesen

Entdeckung der Woche: Micro-Häkeleien von Su Ami

Entdeckung der Woche: Micro-Häkeleien von Su AmiWie klein ist eigentlich zu klein? Ich habe vor kurzem angefangen, mich mit Häkeln im Miniformat zu beschäftigen. Links siehst Du einige meiner Ergebnisse: die Spitzen-Häkelborten sind etwa 1,5 cm breit, der Stern hat die Größe eines Zwei-Euro-Stücks. Und ja, das Dings mit dem rosa Griff ist tatsächlich eine Häkelnadel, in der Größe 0,6 mm. Soweit ich weiß, ist das die kleinste regulär bei uns erhältliche Größe. Weiterlesen

Material: Sei fair zum Alpaka!

alpaka
© fairAlpaka

Heute habe ich wieder einen Tipp für alle Garnliebhaber, die mit fair gehandeltem und bio-zertifiziertem Material stricken oder häkeln möchten. Vor kurzem hatte ich ja an dieser Stelle schon über Rosy Green Wool berichtet, die GOTS-zertifizierte Merinowolle vertreiben. Jetzt bin ich auf ein kleines Startup gestoßen, das Alpakawolle aus fairem Handel zu erstaunlich günstigen Preisen anbietet. Die Rede ist von fairAlpaka. Weiterlesen

Stoffe selbst designen mit spoonflower.com

Stoffe selbst designen mit spoonflower.com
© spoonflower.com

Man hat ein bestimmtes Nähprojekt im Kopf und sucht und sucht sich durch hunderte Online-Stoffläden. Trotzdem ist irgendwie nicht das Richtige dabei. Und wenn, dann in der falschen Farbe, im falschen Material oder in der falschen Preisklasse … Dabei weiß man genau, wie der perfekte Stoff aussehen müsste … Die Lösung heißt: Das eigene Stoffdesign drucken lassen. Weiterlesen