Meine Adventssocken heißen so, weil mich die gedeckten Farben und die Musterborte einfach an die lauschige Zeit vor Weihnachten erinnern. Die Musterabfolge ist denkbar einfach – es gibt eine Borte und dazwischen Streifen, also auch für Norweger-AnfängerInnen geeignet. Eine Mustervorlage gibt es wie immer auch als PDF, in verschiedenen Größen für verschiedenste Füße. Weiterlesen
Socken
Anleitung: Einfache Baby-Socken stricken
Alles im Miniaturformat lässt mich automatisch „Oh-wie-niedlich!“ denken. Socken sind da natürlich keine Ausnahme und außerdem sind Baby-Söckchen ein super Geschenk für werdende Eltern. Ganz nebenbei kann man auch noch sehr gut diverse Garnreste aufbrauchen. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Anleitung. Weiterlesen
Anleitung: Norwegersocken mit Sternmuster stricken
Das Sternmuster ist ein ganz klassisches Norwegermuster, mit dem ich schon oft was gestrickt habe: Mein Stirnband mit Sternmuster zum Beispiel oder auch eine mehrfarbige Norwegermütze oder meine kleinen Deko-Herzen für die Weihnachtszeit. Jetzt war es mal höchste Zeit für ein Paar Socken mit diesem gemütlichen Muster! Die Abfolge gibt es wie immer als PDF-Vorlage zum Download. Weiterlesen
Anleitung: Norwegersocken mit einfachem Herzmuster stricken
Urlaub ist schon was Tolles: So viel freie Zeit, in der man sich einfach treiben lassen und stricken kann! In unserem diesjährigen Sommerurlaub in Prag sind die meisten Bilder für diese neue Socken-Anleitung hier entstanden, deswegen ist alles etwas weniger einheitlich als sonst. Die Mustervorlage als PDF bekommst Du wie immer gratis dazu. Weiterlesen
Anleitung: Socken mit Zickzack-Muster stricken
Bei mir hat zur Zeit das Sockenfieber eingeschlagen. Ich hab immer noch so viel einfarbiges Sockengarn, dass sich daraus einiges kombinieren lässt (meist aber in Blautönen, wie meine Punkte-Streifen-Socken). Es ist unglaublich spannend, neue Muster auszuprobieren und die Farben miteinander zu kombinieren! Wenn man mal dabei ist, ist es wie eine Sucht… Weiterlesen
Entdeckung der Woche: Strickprojekte vom Tag der Wolle
„So viel Wolle, so wenig Zeit!“ Ja, irgendwie stimmt das natürlich. Aber auch bei mir geht es voran und ich konnte schon so einige der schönen Garne vom Tag der Wolle zu tollen Strickprojekten verarbeiten – eine gute Gelegenheit auch, mal über die ersten Weihnachtsgeschenke nachzudenken. Was ich aus den Garnen gezaubert habe, lest ihr hier. Weiterlesen
Lisitipps: Damensocken, Männersocken – wieviele Maschen braucht man wofür?
Das erste Paar Socken, das ich jemals gestrickt habe, war für den Lieblingsmenschen. Ein Glück, dass ich ihn so gern hab. Sonst hätte ich mir ja niemals die Mühe gemacht, sowas zu lernen. Natürlich gibt es ein paar Unterschiede bei Socken in Größe 44-46 für Herren und Damensocken in Größe 38-40. Was genau Du beachten musst und wieviele Maschen Du für welche Größen verwendest, erfährst Du in diesem Blogartikel. Weiterlesen